• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angst vor Knochenkrebs

TEST TEST TEST 123

Tjori

New member
Hallo! Bin 26, weiblich, Nichtraucherin.

Diagnosen: Hashimoto, Fettleber, Leberadenom, Reizdarm

Ich wurde heute zum Arzt eingeladen, dieser sprach von erhöhten Leberwerten, allerdings eher Alk Phosphatase. Er sagte, das spricht eher für die Gallenblase! Allerdings steht im Netz auch, dass Alk Phosphatase für Knochenkrebs sprechen kann. Da er auch sagte, man muss das noch differenzieren, von "Ostase", hab ich jetzt etwas Angst vor Knochenkrebs.
 
Man sollte nicht im Web recherchieren, sondern dem Arzt vertrauen, der einen betreut. Gibt man im Netz "Husten" ein, landet man auch sehr schnell bei Lungenkrebs, obwohl Husten meist ganz andere Ursachen hat.
 
Back
Top