• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angst vor Hirntumor

TEST TEST TEST 123

dannyxd

New member
Hi ich bin gerade 16 Jahre alt (bald 17) und ich habe Angst vor einem Hirntumor.

Zu meinen Symptomen:
1. Übelkeit im Bus von der Schule (nur letzte Zeit)
2. Einzelne Muskelfasern zucken ab und zu
3. Eine Zeit lang Kopfschmerzen, laut Artzt aber Nackenverspannungen
4. Bei schnellem Aufstehen kurz schwarz vor den Augen

Die Symptome sind nicht stark.

Was ich noch gedacht habe, dass es noch an Eisenmangel liegen konnte.

Danke im Vorraus für die Ratschläge.
 
3. Eine Zeit lang Kopfschmerzen, laut Artzt aber Nackenverspannungen
4. Bei schnellem Aufstehen kurz schwarz vor den Augen

Die Symptome sind nicht stark.

Was ich noch gedacht habe, dass es noch an Eisenmangel liegen konnte.

Danke im Vorraus für die Ratschläge.
Hier ist keine Anlaufstelle für Ratespiele sondern für Menschen die eine Krebserkrankung haben.Die genannten Beschwerden haben mit der Symptomatik eines Gehirntumors wenig gemeinsam.LG J.
 
Ausserdem, Ich weiß nicht ob man sich es iwie vorstellen kann, fühlt es sich so an als würde man einen stromschlag durch den kopf bekommen.
 
Back
Top