• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angst vor Hirntumor

TEST TEST TEST 123

DerJoerni

New member
Hallo,
ich bin 34 jahre alt, männlich und habe aktuell Angst vor einem Hirntumor bzw Krebs im Allgemeinen mit entsprechenden Metastasen (oder auch einer neurologischen Erkrankung).
Ich habe seit einiger Zeit eine Matschbirne (wie ich es nenne, bzw. andere würden es Benommenheit nennen), zudem gelegentliche Kopfschmerzen, bin total unkonzentriert, ab und zu einen Druck auf den Ohren, das Gefühl manchmal Sensibilitätsstörungen zu haben, eben war mein linkes Bein am kribbeln und gefühlt etwas taub, zudem öfter ein Ziehen/einen Schmerz im linken Oberbauch auf Höhe der untersten Rippe. bin ständig müde und gefühlt nicht mehr in der gleichen lage wie sonst informationen aufzunehmen und zu verarbeiten. Zudem hab ich ab und zu das Gefühl unterzuckert zu sein, schwitze nachts usw.
Blendempfindlichkeit kommt dazu, und diverse weitere "kleine" Symptome.

Mein Blutbild ist aber gut, Schilddrüsenwerte laut Hausarzt auch OK.

Neben Krebs habe ich alternativ herausgefunden, dass es auch MS, Alzheimer, Borreliose oder Parkinson oder auch Probleme mit den Zähnen (Kiefer knackt ständig, 3 kronen aus Metall habe ich auch vor ca. 2 jahren bekommen) sein kann.
Mein hausarzt (dem ich gerade nicht wirklich vertraue) schob es sofort auf die Psyche und meinte ich wäre gestresst und hypochondrisch. Das war ich vorher aber nie! Das ganze geht jetzt seit ca 8 Monaten, gefühlt wird es nicht besser sondern schlimmer.

Was würden Sie jetzt machen? Neurologe, CT, MRT, onkologisches Blutbild, oder welche Schritte sollte ich als nächstes Unternehmen?
Selbst wenn es hypochondrisch sein sollte, würde ich es trotzdem gerne abklären lassen.

Langsam weiß ich nicht weiter.

Vielen Dank im Voraus, sollten Sie noch Fragen haben kommen Sie gerne auf mich zu.
 
Neben Krebs habe ich alternativ herausgefunden, dass es auch MS, Alzheimer, Borreliose oder Parkinson oder auch Probleme mit den Zähnen (Kiefer knackt ständig, 3 kronen aus Metall habe ich auch vor ca. 2 jahren bekommen) sein kann.
Mein hausarzt (dem ich gerade nicht wirklich vertraue) schob es sofort auf die Psyche und meinte ich wäre gestresst und hypochondrisch.


:rolleyes:
Wenn Ihr Blutbild ok ist -warum sollten Sie dann z.B. unterzuckert sein??Machen sie ruhig alle Untersuchungen durch,gehen Sie auch zum Neurologen wenn Sie das unbedingt für erforderlich halten...;)Der wird Ihnen dann schon sagen was er an Untersuchungen für nötig(oder auch nicht) erachtet.LG J.
 
Back
Top