• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Angst vor ernsthafter Krankheit

TEST TEST TEST 123

bluemchen18

New member
Sehr geehrter Dr. Hennesser,
da ich mir wirklich unsicher bin, was ich tun soll, schreibe ich Ihnen heute noch einmal und bitte Sie, mir zu antworten.

Ich bin 19, weiblich

Meine Symptome:
- unregelmäßig auftretende breiige oder wässrige Stuhlgänge bis zu vier Mal am Tag (Höchstfall), sie treten in den letzten Tagen vermehrt auf.
Vorher hatte ich nie Probleme mit Durchfällen, seit ich den Wohnort gewechselt habe und eine Ausbildung angefangen habe, werden die Symptome immer ausgeprägter.
- nach mehreren Durchfällen Schleim im Stuhl
- ab und an leichte Bauchschmerzen, ohne genaue Lokalisation
- kein Fieber, kein großer Gewichtsverlust
- dünne Stuhlgänge treten v.a. am Morgen auf, kurz nach dem Aufstehen
- nachts keine Beschwerden
- Blähungen

Ich habe versucht zwei Tage kein Movicol zu nehmen, hatte in dieser Zeit keinen Durchfall, aber eher Bauchschmerzen und konnte nicht so gut zur Toilette. Daher hat meine Fissur mehr weh getan.

Kann es sein, dass ich durch die Benutzung des Movicols seit einem Jahr nun Durchfälle entwickle oder spricht meine Symptomatik für einen Reizdarm?
Meine behandelnde Hausärztin sprach bei mir von einem Reizmagen/Reizdarm, unternahm aber bislang keine Untersuchungen.
Ich habe natürlich Angst vor ernsteren Krankheiten und mache mir dadurch noch mehr Stress, als ich sonst schon habe.
Seitdem ich mich so auf die Symptome versteife und genau schaue, wann was auftritt, kommt es viel häufiger zu den oben genannten Symptomen.

Vielen Dank und einen schönen Tag,
wünscht bluemchen18
 
Nachtrag:
Falls die dünnen Stuhlgänge nicht morgens auftreten, dann tun sie dies ca. 1-2 Stunden nach dem Essen.
Es ist bekannt, dass ich keine Milchprodukte vertrage, diese meide ich so gut es geht.
Ansonsten habe ich schon festgestellt, dass ich beispielsweise kein Curry vertrage, keine unverdünnten Säfte trinken kann und ebenfalls im Frühjahr bis Herbst keine Tomate essen kann. Bei mir sind darüber hinaus sehr viele Allergien bekannt, u.a. Pollen, Roggen, Erle, Birke usw.
Kann es sich bei mir vielleicht auch um Kreuzallergien handeln, die sich in Durchfall äußern?
 
Ihre Schilderung hört sich keinesfalls wie ein Darmkrebs an, da können Sie beruhigt sein. Vielmehr nach einer Verdauungsstörung wie Laktoseintoleranz. Was dabei manchmal übersehen wird ist das gemeinsame Auftreten mit einer Sprue (Gluten-Unverträglichkeit) was zu Darmproblemen bei Aufnahme von u.a. Hafer-Gerste-Weiten-Roggenprodukten führt. Halten Sie denn Ihre michzuckerfreie Diät konsequent ein? Und warum Movicol wo es doch gerade durch Movicol zu dünnem Stuhl und Durchfall kommt.
 
Back
Top