• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Angst vor Enddarmkrebs

TEST TEST TEST 123

jens_78

New member
Hallo,

da ich schon immer breiigen Stuhlgang hatte und ich sehr oft Stuhlgang habe, wurde bei mir am 15.11.2021 eine Magen- und Darmspieglung durchgeführt. Es wurde zum Glück kein Krebs festgestellt. Es wurde festgestellt, dass ich unter einem Reflux und Reizdarmsyndrom leide. Zudem wurde bei mir im Magen Helicobacter-Bakterien festgestellt. Daraufhin musste ich 10 Tage eine Antibiotika Therapie machen, um die Helicobacter-Bakterien zu bekämpfen.

Heute am 10.1.2022 habe ich eine Stuhlprobe bei meinem Gastroenterologen, der die Magen- und Darmspieglung durchführte, abgegeben. Er will mir dann telefonisch bescheid sagen, ob die Helicobacter-Bakterien durch die Antibiotika Therapie erfolgreich abgetötet worden sind.

Jetzt zu meinem Problem:

Ich habe seit circa 2 Wochen schmerzen beim Stuhlgang. Während ich den Stuhlgang rausdrücke, schmerzt und sticht es im After. Es kommt sehr harter Stuhlgang raus (den Stuhl muss ich mit meinem Finger aus dem After holen). Danach oft sehr weicher Stuhl. Auf dem Stuhl ist hellrotes bis mittelrotes Blut zu sehen. Auf dem Toilettenpapier ist auch hellrotes Blut sichtbar. Zudem sind auch oft Schleimablagerungen erkennbar. Nach dem Stuhlgang habe ich meistens noch stundenlang intensives stechen im After und intensives jucken. Ich habe jetzt wirklich Angst, dass ich einen Tumor im Enddarm habe.

Hätte der Arzt bei der Darmspieglung auch einen eventuellen Tumor im Enddarm entdecken können? Oder kann der Arzt bei einer Darmspieglung nur sehen, ob ein Tumor im Dickdarm ist?

Kann die Antibiotika Therapie diese Problematik ausgelöst haben?

Kann es sein, dass der Gastroenterologe, bei der Magen- und Darmspieglung meinen Darm irgendwie verletzt hat?

Kann es sich um einen Tumor im Enddarm handeln?

Am Mittwoch, den 12.1.2022 habe ich einen Termin beim
Proktologen. Hoffentlich kann er mir weiter helfen und hoffentlich ist es nicht eine ernsthafte Erkrankung.

Hat jemand hier im Forum ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin um jede Antwort dankbar.

Gruß
Jens
 
Ich würde auf Hämorrhoiden tippen, die oft nach einer Spiegelung vermehrt Probleme machen.
Wende dich nochmal an den Arzt.
 
Gibt ja auch noch andere mögliche Ursachen, wie einen Pilz, auch die AB Therapie u.v.m..
Wenn du dir Sorgen machst, bzw. gesundheitliche Probleme hast, dann solltest du einfach nochmal zum Arzt, nur er kann diagnostisch tätig werden, in einem Forum geht das nicht.
Jedenfalls gibt es keinen Grund dabei an einen Tumor zu denken und schon gar nicht an Krebs.
 
Also der Proktologe hat festgestellt, dass ich eine Analfissur und ein Analekzem habe. Für beides wurde mir eine Salbe verschrieben.
 
Hallo jens

Du hast harten Stuhlgang, da kann sich die Schleimhaut aufgerissen haben.

Du warst dich gründlich untersuchen, bei dir hat man nichts gefunden, nicht einmal eine Vorstufe, ( wie Polypen, Zysten etc.) sonst hätte man dir das ja gesagt.

Nachdem du Antibiotika gekriegt hast, musst du damit rechnen, dass sich auch Bakterien, die gut für den Darm sind, neu aufstellen müssen. Da kann man mithelfen mit entsprechender Kost. Es gibt viele Seiten im Internet, die dir weiterhelfen, eine gute, gesunde Darmflora aufzubauen. Kürzlich gabs eine dementsprechende Doku- viel Bunt ( Gemüse in jeder Form und Art) soll ganz wichtig sein und zusätzlich fermentierte Kost, wie Sauerkraut zb. plus gute Fette.
Hab lieber Angst, du könntest ausrutschen, denn bei uns ist vorgestern eine Frau mit Genickbruch vor der Haustüre gefunden worden mit der Zeitung in der Hand.
Lieben Gruß und pass gut auf dich auf.
Trotzdem sorge dich nicht, solange du eh vernünftig lebst und immer nachschaust, wenn du einen Verdacht hast.
Das ist doch besser, als zu leichtsinnig zu sein, finde ich.
 
Hallo,

die Analfissur wird einfach nicht besser. Hat jemand schon Erfahrung mit einer Operation bei einer Analfissur gemacht? Ist diese OP wirklich so schlimm, wie manche im Internet berichten? Besteht das Risiko das der Schließmuskel geschädigt wird? Oder besteht sogar das Risiko einer Inkontinenz?
 
Das solltest du den Arzt fragen, der dich ja sowieso aufklären muss. Erfahrungen übers Internet können da kontraproduktiv sein, weil meist sehr einseitig und auch nicht zu überprüfen.
 
Guten Tag jens_78,

bei einer chronischen Analfissur gibt es wohl zwei unterschiedliche Operationsmöglichkeiten.

Sie sollten das voher natürlich gut mit dem Proktologen abwägen, denn es gibt auch einige Dinge die Sie selbst tun können. Eine Operation sollte wirklich die letzte Option sein.

Ich hänge Ihnen hier einmal einen Artikel an, dort wird genau erläutert welche Behandlungsmöglichkeiten ratsam sind:
https://www.haemorriden.net/andere-analerkrankungen/analfissur/

Auf unserem Schwesterportal Hämorrhoiden.net haben Sie übrigens auch die Möglichkeit einen Rat bei unserer dortigen Expertin einzuholen:
https://fragen.haemorriden.net/expertenrat/

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top