• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Angst vor Dünndarmkrebs!

TEST TEST TEST 123

JenJen88

New member
Guten Tag,

ich mache mir z.Zt. sehr große Sorgen. Mein Vater hat ziemlich sicher HNPCC. Er hatte schon 2x Dickdarmkrebs (einmal davon an zwei unterschiedlichen Stellen im Darm) und 1x Krebs des Nierenbeckens.

Ich habe mich noch nicht testen lassen, ob ich es auch geerbt habe.

Schon seit vielen Jahren habe ich immer kleine Mengen hellrotes Blut am Toilettenpapier. Hatte deswegen schon vor Jahren eine Darmspiegelung. Habe dann Jahre nicht mehr darauf geachtet. Nach der erneuten Erkrankung meines Vaters habe ich wieder darauf geachtet und habe fast jedes Mal etwas Blut am Toilettenpapier. Ich hatte eine Koloskopie und eine Rektoskopie im Februar. Es war alles in Ordnung. Ich habe auch keine Hämorrhoiden.

Mein Hauptproblem ist aber Schleim im Stuhl. Das habe ich im Dezember das erste Mal festgestellt, davor hab ich aber auch nie wirklich darauf geachtet. Es ist Schleim auf dem Stuhl und auch etwas damit vermischt. Aber ich kann kein Blut im Schleim erkennen. Seit der Darmspiegelung war das Thema für mich gegessen.

Jetzt hat sich aber der Gedanke Dünndarmkrebs in meinem Kopf festgesetzt. Kann Schleim im Stuhl ein Hinweis darauf sein? Ich mache mir wirklich sehr große Sorgen.

Mit freundlichen Grüßen
 
Back
Top