• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Angst vor den Folgen meiner Abnahme von 40 Kilo.

TEST TEST TEST 123

Muggi40

New member
Hallo,

ich habe von Februar bis Juli insgesamt etwa 40 Kilo abgenommen. Da meine Mum am 15.01.2019 einen schweren SA hatte, habe ich mit dem Essen wegen meiner Psyche gestreikt. Ich habe immer weniger gegessen, sah dann die positiven Resultate auf der Waage und habe noch weniger gegessen.

Manchmal 3-4 Tage garnichts und manchmal nen Stück Pizza. Letztendlich habe bis Juli von 170 Kilo auf 130 abgenommen.

Jetzt plagen mich seit Ende Juli aber heftige Schmerzen in der gesamten Flankenregion. Sowohl mal links als auch mal rechts. Sogar wenn ich meinen Oberkorper nach links oder rechts drehe habe ich Schmerzen als würde alles ziehen und drücken. Auch beim Stuhlgang habe ich Probleme, er ist immer weniger geworden und auch schmaler/dünner. hat kaum eine feste Form und sinkt zu Boden.

Ich war vor 14 tagen beim Orthopäden und habe mich röntgen lassen. Er hat eine Bandscheibenabnutzung festgestellt.

Die Schmerzen sind nur mit Novaminsulfon-Tropfen seither linderbar und aushaltbar.

kommt das vom Abnehmen? War das zuviel des guten? Ich wollte unbedingt von den Kilos runter das habe ich zwar geschafft aber die Schmerzen sind jetzt für mich unerträglich. Gestern habe ich ein Gr. Blutbild machen lassen und die Ergebnisse liegen Morgen ab 16.30 Uhr vor andem ich den Termin beim HA habe.

Wie kann man den nach dem Abnehmen solch starke Schmerzen an Muskeln/Nerven an der Haut und Flanken haben? Kann mir das einer erklären? Ich bin verzwefelt auf der suche nach Antworten aber keiner kann mir weiterhelfen.

Mfg
M.Peter
 
Was das genau sein könnte kann dir nur ein Arzt sagen, falls du nicht weiter kommst auch mal beim Neurologen vorstellen.

Wichtig ist es auch Sport zu machen, Nerven und vor allem die Muskulatur werden durch Kraftsport gestärkt und das kann vieles stabilisieren, als Ausgleich vielleicht auch schwimmen, Joggen u.ä., je nach Geschmack.

Machst du Sport?
 
Nein sorry ich mache bisher überhaupt keinen Sport. Ich habe nur starke Angst, daß ich eine Nierenbeckenentzündung habe, da es die Flanken sind. Ich habe aber kein Fieber und ein Klopfschmerz den ich bei mir getestet habe an den Nieren besteht auch nicht. Hätte ich gewusst, daß ich nach dem abnehmen solche Schmerzen habe, hätte ich niemals soviel abgenommen.
 
Ich glaube nicht unbedingt dass es mit dem Abnehmen zu tun hat, vielleicht falls du gehungert hast dass da die Magensäure mit rein spielt.
Abnehmen ist gesund, aber natürlich nicht so rapides Abnehmen wie du es gemacht hast.

Hast du die Symptome gegooglet?
Das solltest du lassen denn Menschen in deiner Verfassung entwickeln dann nur noch mehr Symptome und Ängste.
Ich denke wenn es was in der Art wäre, dann hätten das die Ärzte gemerkt und es wäre dann auch an den Entzündungswerten zu sehen.

Also schau erst mal was der Arzt sagt, welche Fachrichtungen er noch empfiehlt und sieh zu dass du in Bewegung kommst, Muskeln aufbaust. auch auf die Ernährung achten.
Aber nicht gleich so in die Vollen gehen wie beim Abnehmen, langsam Kondition aufbauen, am Besten erst einmal in einem Fitnessstudio mit Anleitung.
 
Meine Entzündungswerte waren Ende August hoch denn das CRP lag bei 4,6 und ich hatte einen Rheumafaktor von 280 aber das mit dem Rheuma habe ich bereits seit 6 jahren.
 
Ok, wenn du Rheuma hast dann kann das natürlich auch eine Rolle spielen.
Auch wenn du es schon lange hast, es kann sich verändern.
Hast du denn einen guten Rheumatologen?
Dann solltest du da auch nochmal hingehen.
Besprich das alles morgen mit deinem HA, auch ob es ok ist wenn du Sport machst und dann fang damit an, sag den Trainern wo deine Schwachpunkte sind und mach nur die Übungen die mit den Symptomen verträglich sind.
Ziehen darf es ruhig, nur richtig weh tun sollte es nicht.
Gerade bei so Sachen ist es wichtig beweglich zu bleiben, also auch schwimmen, viel laufen, die Gelenke und Muskeln geschmeidig halten auch wenns nicht immer angenehm ist.
Lass dir auch von deinem Orthopäden Rehasport verschreiben, damit du lernst was du zuhause an Übungen machen kannst.
 
ist denn ein CRP von 4,6 Nierenbeckenentzündungsverdächtig? Kann der CRP innerhalb eines Monates weiter auf Spitzen steigen? ich lese im netz das die meisten einen sehr hohen CRP dabei haben meist weit über 100-150
 
Ich bin kein Arzt, aber soweit ich weiß ist ein CRP unter 5 ok.
Du wärst also noch im Referenzbereich und ja, bei Entzündungen dürfte er höher liegen.
Ich hatte bei einer schweren Bronchitis schon einen Wert über hundert, von daher musst du dir eigentlich keinerlei Sorgen machen, der Wert ist noch ok und selbst etwas drüber wäre noch kein Grund Alarm zu schlagen, oder sich Sorgen zu machen weils halt im Referenzbereich ist.

Solche Dinge solltest du auch lieber mit deinem Arzt besprechen und nicht ergooglen, das ist echt das Schlimmste was du tun kannst und genau das macht oft erst krank.
 
Bei mir wurden am Freitag beim HA Hämorrhoiden 2. Grades entdeckt. Er sagte mach mal die Pobacken auseinander und sah sofort diese Hömorrhoiden. Jetzt habe ich eine Salbe bekommen. Posterisan Akut und gegen meine Verstopfung Dulcolax Zäpfchen.

Übrigends wurden beim gr. Blutbild keine aufälligen leberwerte festgestellt. Das einzigste was erhöht war, waren die Entzüngswerte das sogenannte CRP mit 13,8.

Diese Hämorrhoiden bluten bei mir nicht und Nässen noch nicht. Aber sie sind äusserst schmerzhaft und sitzen ist mit Schmerzen verbunden. Ab und an bekomme ich auch einen heftigen stich rein.

Was kann ich denn dagegen alles tun?
 
Back
Top