• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Angst vor darmkrebs

TEST TEST TEST 123

Bianca79

New member
Ich habe da mal eine Frage,!

Wie wahrscheinlich ist es das man an darmkrebs erkrankt ist obwohl bei der darmspieglung vor 5 Jahren keine Auffälligkeiten waren, hatte nur eine Entzündung..

Ich habe so angst das ich trotzdem jetzt darmkrebs habe...

Habe keinen festen stuhlgang mehr nur breiig das manchmal 3-4 am Tag,muss jeden Tag aufs Klo,.. dann sind da schleimmengen mit blut,gestern war weißer schleim mit blut was mir richtig angst macht.

Habe vor jedem stuhlgang Bauchschmerzen die gehen dann wieder weg oder wenn ich halt pupsen muss .Dann leichtes brennen am after,und denke das der darm nicht richtig entleert wird.Dann habe ich noch zwischendurch brennen im Bauch und laute darmgeräusche und aufstoßen..Starke bauchschmerzen habe ich nicht ,,zwischendurch msl auf der linken unteren seite aber die sind leicht auszuhalten, Habe morgen früh meine darmspieglung und so angst das sie was finden.
 
Angst davor macht keinen Darmkrebs, auch wenn du es so fühlst, das Risiko steigt "nicht" durch die Intensität deiner Ängste.
Normalerweise braucht Darmkrebs sehr lange um sich zu entwickeln, ist auch vom Alter, der Vorgeschichte und Veranlagung abhängig, die Kontrollspiegelungen ohne Befund sind dementsprechend auch in sehr großen Abständen.

Es kommen allerhand andere Erkrankungen infrage, Reizdarm, Unverträglichkeiten oder auch Ängste...

Versuche de mit Wahrscheinlichkeiten entgegenzusehen, es ist sehr unwahrscheinlich dass es Krebs ist, vielleicht Polypen, wahrscheinlicher ähnliche Ursachen wie oben erwähnten.
 
Angst davor macht keinen Darmkrebs, auch wenn du es so fühlst, das Risiko steigt "nicht" durch die Intensität deiner Ängste.
Normalerweise braucht Darmkrebs sehr lange um sich zu entwickeln, ist auch vom Alter, der Vorgeschichte und Veranlagung abhängig, die Kontrollspiegelungen ohne Befund sind dementsprechend auch in sehr großen Abständen.

Es kommen allerhand andere Erkrankungen infrage, Reizdarm, Unverträglichkeiten oder auch Ängste...

Versuche de mit Wahrscheinlichkeiten entgegenzusehen, es ist sehr unwahrscheinlich dass es Krebs ist, vielleicht Polypen, wahrscheinlicher ähnliche Ursachen wie oben erwähnten.

Danke für deine Antwort.. Ja die Angst macht einen wahnsinnig,aber kann sie irgendwie nicht abstellen, dann zieht es mal da dann drückt der darm wieder oder es drückt im oberbauch,oder es fängt wieder diese lauten Geräusche an im darm und magen,, bin froh wenn der Tag morgen da ist und es vorbei ist. Hatte vor 3 Jahren eine OP wo mir die Gebärmutter und gebärmutterhals entfernt wurde, da ich hpv high risk war und ich ein adenocarzinom hatte deshalb habe ich auch so großer sngst das der darm befallen ist. Sobald ich den schleim und das Blut sehe habe ich schwitzattacken das ist echt extrem , habe auch nicht so Appetit und habe seit Dezember 1,5kg abgenommen.
Danke dir aber für deine Worte.. lg
 
1,5 Kilo ist ja nicht so sehr viel und kann auch durch die Psyche verursacht sein.
Du kannst das ja leider nicht beeinflussen, außer dass du dir genau das sagst, es ist nicht so wahrscheinlich und was da kommt kannst du nur abwarten und weder Angst noch grübeln hilft irgendwie weiter.
Ich weiß, dadurch hört das nicht auf, man kann es aber ein wenig in andere Bahnen lenken sobald es bewusst wird.
Vielleicht hast du ja jemanden der dich ein wenig ablenkt, raus gehen, was unternehmen, reden...Obwohl, wahrscheinlich musst du abführen und da ist natürlich auch nicht viel mit raus gehen, aber nicht alleine sein und mit jemanden reden können wäre gut.
 
Hausarzt aufsuchen !
Dieser kann Proberöhrchen für eine Stuhlprobe mitgeben.
Entsprechend auch beraten.
Stuhlprobe nicht aus einem Tiefspüler entnehmen.

Ernährung überdenken !

Unverträglichkeitstests wie Sorbit, Lactose.

Fertigprodukte meiden die erste Maßnahme !
Zucker einschränken, meiden !
 
Stuhlprobe hatte ich letzten Monat gemacht ,zuhause 4 Tage hintereinander eine kleine stuhlorobe ins Röhrchen rein und dann ins Labor geschickt,diese war negativ auf Okkultes blut.schonmal ein gutes Zeichen. Oder?
 
Ja, ist ein gutes Zeichen.
Frage auch was zusätzlich noch untersucht wurde ?

Tired:
Spiegelung hin od. her.

Wir beide wissen was das eigentlich auch in der Vorbereitung
schon bedeutet.
Ein gestresstes Verdauungssystem wird mit dieser totalen Entlehrung
noch weiter gestreßt.
Damit sind fast alle Mikrobiome aus dem Darm raus.
Theoretisch muß hier wieder neu aufgebaut werden.

Über einiges hätte man auch schon früher nachdenken können.
 
Ja, ist ein gutes Zeichen.
Frage auch was zusätzlich noch untersucht wurde ?

Tired:
Spiegelung hin od. her.

Wir beide wissen was das eigentlich auch in der Vorbereitung
schon bedeutet.
Ein gestresstes Verdauungssystem wird mit dieser totalen Entlehrung
noch weiter gestreßt.
Damit sind fast alle Mikrobiome aus dem Darm raus.
Theoretisch muß hier wieder neu aufgebaut werden.

Über einiges hätte man auch schon früher nachdenken können.

Ja werde ich machen,,,, aber es wurde glaube ich nur auf blut im Stuhl gesucht..
 
Bitte nicht mißverstehen.

Die Ansätze hätten schon vor langer Zeit stattfinden müssen.
Eben auch dann wenn Auffälligkeiten auftreten.

Die Selbstkontrolle.
Ernährung beachten, wann ist etwas auffällig,.
Ernährungstagebuch führen z.B.
Ernährungsberatung ?
 
So ,ich habe meine darmspiegelung hinter mir, habe mir eine schlafspritze geben lassen, war leicht zwischen durch habe ich was gemerkt aber war angenehm, das abführen war schlimmer
 
Und was haben die gesagt?

Es sieht so aus als ob ich einen chronisch Entzündeten darm habe,die gleiche stelle ist stark entzündet wie vor 5 Jahren .Es wurden proben genommen,die jetzt darauf untersucht werden,danach wird mit Medikamenten behandelt,jenachdem welche Entzündung es ist. POLYPEN HATTE ICH KEINE.
 
Ist es normal das nach einer Untersuchung mit gewebeentnahme ,Blut aus dem darm kommt.!Wir gerade auf Klo und da war Blut mit schleim und am Toilettenpapier war auch Blut,,
 
Keine Anhnung ob das oft vorkommt, bei mir wars nicht so, aber beim Gastro haben immer Leute gesessen bei denen es so war und die deshalb noch bleiben sollten aber ob das mit dir vergleichbar ist kann ich dir nicht sagen.
So wie ich das kenne wird man dort nach der Spiegelung auf die Toilette geschickt, um zu sehen ob alles ok ist.
Du kannst ja morgen dort anrufen, wenn du dir große Sorgen machst dann die 116117 anrufen, die sind bis morgen früh da.
 
Ich kann mir auch vorstellen dass das öfter vorkommt, schließlich wird da ja auch ein Eingriff gemacht wodurch es bluten kann.
Die Menge und Dauer wird entscheidend sein und wenn sich das zeitnah legt würde ich ggf. einfach mal beim HA anrufen und mich rückversichern und fertig, ansonsten Zum Arzt aber das ist ja klar.
 
Back
Top