• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Angst vor Darmkrebs

TEST TEST TEST 123

Nordlicht3107

New member
Hallo,

ich habe vor ca. 2 Wochen das Problem gehabt das ich beim Stuhlgang gemerkt habe das dieser etwas fester ist begleitet wurde das ganze durch ein stechenden Pieken im After auf der linken Seite.
Der Stuhl war am Anfang auch sehr Dunkel und sah hart aus der letzte Rest dann eher Hellbraun und weich auf besagtem hellen Rest war dann etwas rotes Blut zu sehen.
Ich habe dann gleich meinen Hausarzt aufgesucht der dann sich das Bild welches ich gemacht habe ansah und dann mit dem Finger in meinem Anus gefühlt hat, allerdings konnte er nichts erfühlen.
Er riet mir dann zu Flohsamenschale und einer Darmspiegelung.
Seit dem Flohsamen ist mein Stuhl eher Hellbraun und Breiig und ich hatte seit dem nur noch 1 mal Blut im Stuhl.
Etwa 3 Tage nach der Untersuchung verspürte ich dann einen extremen Juckreiz am Anus und ein Gefühl als würde mich etwas langes dünnes im Arnus kitzeln.
Gegen den Juckreiz bekam ich eine Salbe die auch den Juckreiz eliminierte auch das Gefühl des langen dünnen etwas im Arnus ist derzeit weg.
Stuhl ist aber noch immer recht dünn und Hellbraun auch habe ich laute Magengeräusche.
Nun habe ich extreme Angst vor Darmkrebs. Ab und an habe ich auch mal extreme Magenkrämpfe die von jetzt auf gleich kommen, dann ist der Stuhl Dünn wie Wasser manchmal muss ich mich dabei auch Übergeben und wenn alles raus ist sind die Schmerzen und Krämpfe auch gleich weg.

Derzeit habe ich keinen Juckreiz kein Fremdkörpergefühl nur etwas Breiigen Stuhl und ein leichtes Ziepen im linken Unterbauch.
Gewichtsabnahme oder Fieber habe ich nicht

Montag in einer Woche habe ich die Spiegelung.
Und kann an nichts mehr anderes Denken zu meinem Alter noch ich bin 39 Jahre alt.

Muss ich mir ernste Sorgen machen ?
 
Hört sich alles sehr an wie eine Verletzung, bspw. einen Riß der Analschleimhaut (sogenannte Analfissur). Weisen Sie den Untersucher bei der Darmspiegelung explizit darauf hin, sonst wird eine Analfissur möglicherweise bei Ihnen übersehen.
 
Hallo Herr Dr. Hennesser,

danke für die Antwort.
Hätte mein Hausarzt die Fisur dann nicht ertasten müssen? Mir fällt auch noch ein das ich das lange dünne Fremdkörpergefühl erst verspürte als der Hausarzt mit seinem Finger im Anus war.
 
Eine Analfissur erkennt man meist nur wenn man gezielt danach schaut, ich glaube daß Ihr Arzt bei der Tastuntersuchung eher auf Knubbel o.ä. geachtet hat.
 
Ihr Hausarzt hat eine Darmspiegelung empfohlen, im Rahmen dieses Forums werden Sie da keine Gegenmeinung zu hören können denn der persönliche Arzt-Patienten-Kontakt ist nicht ersetzbar. Wegen der Veränderung am Anus schient es aber so zu sein daß Sie da absolut beruhigt sein können denn die Tastuntersuchung durch Ihren Hausarzt hat ja Entwarnung gebracht. Insgesamt liefern Ihre Schilderungen wirklich keinen konkreten Hinweis auf einen Darmkrebs. Für die evtl. anstehende Darmspiegelung wünsche ich Ihnen Alles Gute, gehen Sie ganz beruhigt dahin!
 
So Daumendrücken um 12 ist die Spiegelung. Derzeit kommt nur noch Kamillentee aus meinem Darm dafür habe ich aber seit dem Beginn der Abführmittel heute morgen Nierenschmerzen linke Seite ist das normal ?
 
Ich glaube nicht daß die Niere Ihre Beschwerden verursacht, eher ist es eine Reaktion des Darmes aufs Abführen. Der Darm ist offenbar super sauber sodaß der Untersucher beste Sicht hat und SIe ein verläßliches Ergebnis erfahren. Alles Gute.
 
So bin wieder zu hause,
es wurde nichts gefunden hmmm aber das Blut muss doch irgendwo her kommen?

Fürs erste von Ich erst mal Beruhigt.

Und geschlafen hab ich wie ein Baby nun muß ich nur noch meine Nachbarn warnen das es kein Bombenangriff ist sondern die Luft in meinem Darm
 
Entscheidend ist gar nicht so sehr WO das Blut herkommt denn es gibt viele Möglichkeiten (bspw. sieht man geplatzte Blutgefäße bei der späteren Untersuchung nicht mehr). Wichtig ist auszuschließen daß keine Erkrankung dahinter stand. Das scheint bei Ihnen gelungen.
 
im Arztbrief steht auch das eine starre Rektoskopie Befundlos sei.

Heisst das dann auch das keine Hemohoriden und Fisuren vorhanden sind ? bzw wären diese dann in den 3 Wochen schon wieder so verheilt das dies nicht mehr zu sehen wäre ?

Wie sollte ich nun vorgehen. Wenn wieder mal Blutauflagerung im stuhl wäre ?? Denn Darmkrebs oder Polypen müssten ja somit für eine lange Zeit ausgeschlossen sein oder?
 
Back
Top