• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angst vor Darmkrebs!

TEST TEST TEST 123

Finla

New member
Hallo!

Zu mir bin 32Jahre männlich,übergewichtig trinke keinen Alkohol und rauche nicht!!

Alles begann mitte Februar nach Übermässigen Nougatcreme Konsum wurde mir Übel! Ein paar Tage später verging dies wieder allerdings setzte ständiger <Stuhldrang ein meist ohne Entleerung und abends stärker dazu noch laute Darmgeräusche und massive Blähungen! Das ganze ist dann nach 3Wochen wieder verschwunden um einige Tage später wieder zu kehren!
2 Monate später wurde der Stuhl breiiger und hell mit unverdauten Speiseresten ( Gemüse),Ist der Stuhl normal sind auch die Beschwerden besser, wie gesagt wechselt sich ständig ab! Hatte auch mal rote Spuren im Stuhl diese könnten allerdings auch von einem Granatapfel gewesen sein(wie gesagt schnelle Darmpassage)!
Glutenunverträglichkeit wurde bereits ausgeschlossen! Befund von Histamin fehlt noch.
Blutbild war soweit auch okay nur der Leberwert Alt war bei 48 ( Obergrenze 45 also leicht erhöht)
Muss am Mittwoch zur Darmspiegelung und habe panische Angst vor Darmkrebs!
 
Noch eine kleine Ergänzung
Hämocculttest war negativ;
Habe zum Jahreswechsel mit Muskelzuckungen Probleme gehabt, ist wieder verschwunden!
Immer wieder Probleme mit schmerzen in der Fusssohle, weiss nicht ob das relevant ist
 
Herzlichen Dank für die rasche Antwort!

Bin nun etwas entspannter! Hätten sie eine Idee woher die starken Blähungen und der helle zum teil unverdaute Stuhl ( derzeit 3 mal täglich) herrühren können!Natürlich auch noch der ständige Stuhldrang!

Könnte es mit den erhöhten Leberwert zusammenhängen: GPT ALT 48 (0.1-45), Gamma GT 40 (0-55) Bilirubinwert allein der Norm!
Oder ist es möglich das solche Beschwerden psychischer Natur sind? Meine Mutter leidet seit 2 Jahren an Brustkrebs seit dem bin ich ein Hypochonter?

Danke sehr im voraus
 
Was Sie beschreiben sind wechselnde Stuhlkonsistenzen und -Formen. Das ist erstmal nicht ungewöhnlich, ein kuhfladenartiger Stuhl ist die natürlichste und gesündeste Konsistzenz. Es herrscht da leider auch ein Irrglauben daß Stuhl immer ähnlich geformt und fest sein müsse.
 
Ergänzung: Hinsichtlich der fraglichen Blutung wird Ihnen die morgige Spiegelung sicherlich Aufschluß geben. hinsichtlich evtl. VErdauungsstörungen kann die Koloskopie meist sehr wenig beitragen da die VErdauung oberhalb des Dickdarms efolgt. Hier wären Tests bspw. auf Laktose-oder Fruktoseintoleranz und SPrue ein erster Schritt.
 
Back
Top