Hallo an euch, Mein Name ist Tron und ich bin 42 Jahre alt (m) So hat es angefangen: Auf Grund eines leichten Ziehens im linken Oberbauch bin ich zum Arzt, zu diesem Zeitpunkt hatte ich eine starke Erkältung, vier Tage später ist ein bereits wurzelbehandelter Zahn entferntworden, da dieser stark schmerzte und endgültig nicht mehr zu retten war. Auf Grund wohl trockener Haut habe ich an den Beinen einen ziemlichen Ausschlag mit Juckreiz und daraus resultierender Entzündung an den entsprechenden Flächen. Der Arzt meinte aber dennoch, Blut abnehmen zu müssen um alles im Magen Darmbereich auszuschließen. Hier nun die Werte: Serum-Elektrophorese: Albumin 54,3 rel% 55,8 bis 66,1 Alpha 1 Globulin 4,0 rel% 2,9 bis 4,9 Alpha 2 Globulin 9,4 rel% 7,1 bis 11,8 ß Globulin 11,8 rel% 8,4 bis 13,1 Y Globulin 20,5 rel% 11,1 bis 18,8 IgG 1241 ref 700 bis 1600 IgA 576 ref 70 bis 400 IgM 168 ref 40 bis 230 Monozyten Ergebnis 13 (Referenzbereich 0-10) IgA Ergebnis 576 (Refferenzbereich 70-400) Leukozyten 7,2 (4,0 bis 9,0) Hämoglobin 16,9 (14,0 bis 18,0) Diese Werte hätten mich nicht weiter beunruhigt, da der Arzt eine Magen Darm Krebs wohl ausschließen will. Dann lass ich mir den bluttest genauer daheim durch und entdeckte den Satz ( in etwa so) Das eine abnorme Gamma-Globulinfraktion angezeigt wird, und dass eine monoklonale Gammopathie bei diesen Befundwerten nicht ausgeschlossen ist, eine Immunfixtionselekrophorese ist anzuraten. Ich habe mein Problem noch einen Internist gestellt, der interessierte sich aber mehr für die Magen Schmerzen (habe nun ein Termin zur einer Magen Darmspiegelung) und hat sich dazu nicht geäußert Ich bin jetzt total mit den Nerven am Ende. Viele Grüße Tron