• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Angst vor Darmkrebs/Monatelang Darmbeschwerdeb

TEST TEST TEST 123

DomiFabian

New member
Hallo.
Ich habe mich hier angemeldet weil ich zur zeit Panik schiebe bezüglich Darmbeschwerden.
Zu mir ich bin M / 30 und bald zweifacher Vater.
Ich hatte eigentlich immer wieder mal (also seit Jahren) Darmbeschwerden vor allem nach fettigen Essen und Laktose( Laktose wird weggelassen weil ich sie nicht vertrage)
Aber seid ein paar Monaten ist es wirklich schlimm , Extreme Blähungen, meist weicher Stuhl (eher hellbraun und viel unverdautes) , manchmal Stuhldrang und es kommt nur ein bischen.
Vor 2 Wochen bin ich wegen Schmerzen links unten im Bauch ins KH und man hat eine ganz leichte Divertikulitis festgestellt.
Schmerzen sind mit Antibiotikum weg . Nun muss ich (anscheinend Routine bei sowas ) eine Darmspiegelung machen lassen damit man weiß wo die Divertikel liegen.
Dieses Jahr habe ich bereits 3 mal Antibiotika eingenommen (1 mal Krankheit, 1 mal Halsentzündung und eben bei Divertikulitis)
Meine ernährung war bis vor kurzem eher schlecht also viel Naschen, Energy Drinks wenig Bewegung was sich aber jetzt ein wenig geändert hat.
Ich sehe kein Blut und Schmerzen hab ich im Prinzip auch nicht , eher Unwohlsein und habe totale Angst das ich Darmkrebs habe.
Die Blutwerte waren leicht entzunden wegen den Divertikel denke ich.
Bin eher ein gestresster Mensch und neige zum Hypochonder.
Ich google sehr viel und das macht das ganze noch schlimmer. Was ist eure Meinung oder kennt jemand einen ähnlichen Fall.
Danke LG
 
Zur Ergänzung manchchmal sieht der Stuhl komplett ungeformt aus. rillen und eingedrückt. Ein ander mal sieht er wieder normal aus.
Hoffe das sich jemand meldet LG
 
Hallo DomiFabian,

nach einer Antibiotika-Einnahme sollte eigentlich erst einmal die Darmflora wieder aufgebaut werden, denn diese gerät nach der Einnahme meist aus dem Gleichgewicht. Da Sie dieses Jahr schon sehr häufig Antibiotika eingenommen haben, kann es natürlich sein, dass Ihre Beschwerden daher rühren.

Ich hänge Ihnen dazu einmal einen Artikel von unserem Schwesterportal Lifeline.de an, der genauer beschreibt, wie Antibiotika auf den Darm wirken und wie die Darmflora wieder aufgebaut werden kann:

https://www.lifeline.de/vorsorgen/darmsanierung-antibiotika-id192605.html


Ihre beschriebenen Symptome treten aber auch bei einer Divertikulitis auf, daher ist es sinnvoll, dass hier nun eine weitere Abklärung stattfinden wird.

Hier auch noch ein Artikel zu diesem Thema: https://www.onmeda.de/krankheiten/divertikel-id201052/

Bei einer Diagnose können Sie den Verlauf aber selbst gut beeinflussen, indem Sie auf Ihre Ernährung achten und ausreichend trinken.
Der Darm ist mitunter stark für unser Immunsystem zuständig, daher denke ich, dass Ihnen eine bewusste Ernährung sicherlich gut tun würde.
Auch sollten Sie versuchen persönlichen Stress, den Sie als negativ empfinden, zu vermeiden.

Warten Sie nun erst einmal die Ergebnisse der Darmspiegelung ab und machen Sie sich erst einmal keine Sorgen, dass es Krebs ist.
Das viele googlen nach Symptomen sollten Sie vielleicht auch lassen, denn in der Regel verwirrt es einen eher. Eine Diagnose kann erst nach einer ätztlichen Unteruschung erfolgen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Hatte am Montag meine Untersuchung.
Tja und ich Habe gar nichts:)
Nicht einmal die im Krankenhaus diagnostizierten Divertikel.
Macht eine Untersuchung dann habt ihr gewissheit.
LG:
 
Guten Tag DomiFabian,

herzlichen Dank für die Rückmeldung.

Das sind doch sehr gute Nachrichten, dass alles in Ordnung ist und Sie keine Divertikel haben.:)

Haben Sie denn aktuell noch Beschwerden?

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top