• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Angst vor Brustkrebs

TEST TEST TEST 123

Jenny612

New member
hallo, ich (29 J, mirena trägerin, 15M altes Kind) habe seit mehreren wochen, oder sogar schon zwei monate, einen schmerzhaften punkt in der linken brust etwas unter der Brustwarze. er tut auf berührung weh, mal mehr mal weniger,kein knoten tastbar. war auch schon beim FA, der machte Ultraschall und tastete ab und sagte es wäre nichts zu sehen, alles normales gewebe! was soll ich machen? so belassen und hinnehmen das es immer mal schmerzt???? auch stelle er beim ultraschall fest das ich an einer anderen stelle eine zyste hätte ging aber gar nicht weiter drauf ein, macht man da nichts? kann daraus vrustkrebs entstehen? habe erst wieder im März normalen Kontrolltetmin. vielen Dank
 
hallo,
ich bin ein Mann, aber das Thema Krebs und Brustkrebs sind mir nicht fremd...
Eine Ultraschalluntersuchung ist ungenau und es ist oft so, dass die Veränderungen nicht sichtbar sind.
Frage dann Arzt, ob er eine Mammographie machen kann. Damit sieht man das Gewebe genauer, aber auch die Mammographie kann nicht alle Veränderungen anzeigen. Leider es ist so.
Eventuell geh zu einem anderen Arzt, Zweitmeinung ist sehr sinnvoll, oder noch zum dritten...

Das ist deine Gesundheit, du muss dafür kämpfen.

Die Schmerzen können auch durch gutartige Veränderungen verursacht werden, wie zum Beispiel durch Mastopathie. Hier kannst du dich informieren: => gutartige Veränderungen.

Du brauchst aber keine Angst zu haben. Egal was das ist, es ist in meisten Fällen heilbar.
 
Eine im Ultraschall eindeutig diagnostizierte Zyste muss man nicht weiter behandeln, es ist eine harmlose und häufige gutartige Veränderung. Im Ultraschall müssen der Wassergehalt und die dünne Wand der Zyste eindeutig erkennbar sein. Eine Schmerzhaftigkeit bzw. Missempfindung an einer Stelle der Brust ist kein typisches Symptom von Brustkrebs. Es gibt ja durchaus Fälle, wo die Brust schmerzhaft ist, eventuell auch in einem Bereich, was unter der Bezeichnung Mastodynie läuft. Wenn man dann weder etwas tastet, noch im Ultraschall etwas sieht, gibt es keinen Verdacht auf einen Tumor (insbesondere nicht in Ihrem Alter). Dann würde man auf jeden Fall erst einmal abwarten und beobachten. Was sollte man denn Ihrer Meinung nach tun?
Die empfindlichste Methode, eine Gewebeveränderung in der Brust zu diagnostizieren, wäre die MR-Mammographie (ohne Röntgenstrahlung). Die meisten würden das hier für eine übertriebene Maßnahme halten.
 
Back
Top