• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Angst Darmkrebs

TEST TEST TEST 123

MiniMa

New member
Hallo! Im Sommer habe ich(34,w) zum ersten Mal bemerkt dass ich sehr wenig Schleim in Stuhl habe. Der Arzt untersuchte mittels Tasten und Ultraschall und meinte es sei wohl stressbedingt. Reizdarm. Seitdem beobachte ich meinen Stuhl genau und habe sehr große Angst vor Darmkrebs. Seitdem ist es ab und zu so, dass aussen am Stuhl gelblicher Schleim zu sehen ist. Manchmal auch beim Abputzen... Manchmal sind es anfangs auch so kleine Bröchchen die, wenn man genau hinsieht von etwas Schleim zusammengehalten werden...Nicht viel nur sehr wenig. Ich habe meist sehr weichen Stuhl und muss gleich morgens sehr dringend nach dem Aufstehen. Kann das normal sein? Im Internet liest man leider so viel. Habe aber auch gelesen dass es normal ist dass der Darm etwas Schleim ausscheidet. Was ist denn nun Normal? Viele Grüsse und Danke, MiniMa
 
Nachtrag: großes Blutbild wurde damals noch untersucht. Entzündungswerte etc alles super. Blut im Stuhl wurde nicht getestet, aber ich habe eher hellen Stuhl und nicht dunkel als wenn geronnenes Blut dabei wäre. Beim Abputzen manchmal ein pünktchen aber ich denke das kommt vom zu festen Putzen???
 
"sehr wenig Schleim" ist ebenso normal wie vermehrte Schleimbeimengungen. Haben Sie Beschwerden? Auch ein Reizdarm kann ich hier nicht recht nachvollziehen, für mich haben Ihre Schilderungen keinen Krankheitswert.
 
Back
Top