• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Angina mit Ausschlag

TEST TEST TEST 123

Kaya10

New member
Hallo,

mein Kind (17 Monate) hatte am Montag seine 2. MMRV-Impfung bekommen. In der darauffolgenden Nacht begann er zu fiebern und das Fieber war sehr schwer mit Paracetamol und Nurofen in den Griff zu bekommen. Da er gestern (also nach 3 Tagen) immer noch hohes Fieber hatte, bin ich wieder zum Arzt und es wurde eine Angina festgestellt, er hat sofort ein Antibiotikum (Infectobicillin) verschrieben bekommen. Das schien auch sehr schnell angeschlagen zu haben, denn innerhalb von 4 Stunden sank das Fieber von 39,8 auf 36,6!
Nun hat er kein Fieber mehr, nur noch leicht erhöhte Werte (bis 38,2). Allerdings ist seit heute früh Ausschlag dazugekommen, am gesamten Oberkörper, bisschen am Hals, bisschen auf dem Rücken und leicht auf der Stirn. Der Ausschlag ist nur leicht sichtbar, es sind ganz viele rote Flecken unter der Haut (also keine Pickel, nicht eitrig).

Nun war ich wieder beim Arzt und wollte wissen, was das bedeutet. Der Arzt schloss Scharlach aus (er hat allerdings nur in den Rachen geschaut, also keinen Abstrich gemacht) und meinte, es sei wohl eine Reaktion auf das Antibiotikum, allerdings war er sich da auch nicht so sicher, wir sollen einfach mit dem Antibiotikum weitermachen und das Ganze beobachten.

Ich finde diese Aussage nicht sehr befriedigend!
Wovon kann denn dieser Ausschlag kommen?
Hat das was mit der Angina zu tun? Oder Drei-Tage-Fieber?
Wenn es allerdings eine Reaktion (evtl.allergisch?) auf das Medikament ist, muss man es denn dann nicht absetzen? Zumindest steht das so in der Packungsbeilage. Das wird doch vielleicht gefährlich, wenn man das einfach weiternimmt?
Andererseits ist das Antibiotikum wegen der Angina ja auch wichtig, aber es muss ja Alternativen geben.

Was meinen Sie, woher kann der Ausschlag kommen?
Wenn es bis morgen nicht weggeht, werde ich sicher noch mal zum Arzt gehen - allerdings zu einem anderen!!!

Vielen Dank für Ihre Hilfe.
 
Re: Angina mit Ausschlag

guten abend


der ausschlag is kaum sichtbar?

ich kann nur aus eigener erfahrung sagen, das es bei uns häufig auch so ein ausschlag nach dem fieber kommt oder auch während des fiebers.

und unser arzt sagte auch schon das es davon kommt oder halt wie dein arzt sagte, die reaktion auf das antibiotika.

wir hatten vor kurzem erst scharlach und dort is der ausschlag sehr gut sichtbar, also große pickelchen und ohne zu kratzen gehen die auf. sieht sehr unschön aus.


gute besserung!

lg sunny
 
Re: Angina mit Ausschlag

Hallo Sunny,

danke für die Infos. Scharlach scheint es demnach wirklich nicht zu sein.
Naja, der Ausschlag war erst minimal zu sehen und ist im Laufe des Tages stärker geworden (das Antibiotikum gebe ich 8 und 20 Uhr, der Ausschlag war erst am Nachmittag stärker sichtbar, also auch nicht direkt nach der Medikamenteneinnahme).
Es sind eben viele kleine rote Punkt, so eine Art Hitzefrieseln, wie gesagt aber keine Pickel, nicht erhaben. Sie scheinen meinen Sohn auch nicht zu jucken odet sonst zu stören.

Mmh, mal schauen, wie es morgen aussieht, aber ich finde es nicht sehr beruhigend, wenn der Arzt auch keine richtige Erklärung hat, so ein Ausschlag hat doch einen Grund!
 
Re: Angina mit Ausschlag

hallo kaya 10

hatte er den zu dem zeitpunkt noch fieber? oder hat er etwas geschwitzt oder ähnliches.

das is bei meinem sohn nämlich auch, das die dann mal stärker werden und dann wieder kaum sichtbar.

und bei fieber ist einem ja auch zwischen durch richtig heiß und dann wieder kalt.

wünsche einen schönen abend
 
Re: Angina mit Ausschlag

Fieber hatte er zu dem Zeitpunkt nicht mehr.
Der Ausschlag fing an, als das Fieber vorbei war.

Es kann schon sein, dass der Ausschlag einfach mit dem Fieber zusammenhängt, ich habe auch gelesen, dass er manchmal auch nach Abklingen des Fiebers auftritt.

Und eine allergische Reaktion auf das Antibiotikum wäre sicherlich auch heftiger, oder?

Ich wüsste es trotzdem gern genauer bzw. mit mehr Sicherheit.
 
Back
Top