• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

angeborener grauer Star 45 Jahre alt

TEST TEST TEST 123

ReneB

New member
Guten Abend,

ich habe mich hier registriert, da ich eine Frage zu meinem angeborenen grauer Star stellen möchte.

Ich bin 45 Jahre alt und habe auf dem linken Auge einen unbehandelten grauen Star. Ich kann wenn ich mein rechtes Auge zuhalte Schatten und Bewegungen wahrnehmen. Nun ist es so, daß im Laufe der Jahre mein gesundes Auge immer schlechter wurde. Aktuell trage ich eine Gleitsichtbrille mit 5,5 Dioptrien. Trotzdem kann ich verhältnismäßig schlecht sehen. Gerade im Strassenverkehr macht sich das inzwischen bemerkbar.

Jetzt meine Frage. Gibt es irgendeine Change diesen grauen Star zu entfernen und eine gewisse Sehleistung wiederzuerlangen, bzw. die Sehleistung auf dem gesunden Auge zu erhöhen?

Ich wäre für eine fachliche Meinung bzw. Ratschlag sehr dankbar.

Danke im Voraus

Rene Bathe
 
Guten Tag, Rene,
damit hier mal wieder eine Antwort zu lesen ist, gebe ich mal meinen "Senf" dazu. Bin absolut kein Experte, aber eine Betroffene mit enormen, immer stärker werdenden Augenproblemen.
Wann hatten Sie den letzten Augenarzttermin? Das leichte Nachlassen der Sehleistung auf Ihrem rechten Auge kann viele Ursachen haben, die harmloseste Ursache wäre ein beginnender "Grauer Star", mit 45 Jahren möglich. Genau kann das nur Ihr Augenarzt feststellen. Mir ist etwas unverständlich, warun der angeborene Katarakt nicht in der Kindheit operiert wude. Hier ist ein Forum zu der Problematik (falls das mit dem Link klappt). Insgesamt habe ich so gelesen, dass grundsätzlich eine künstliche Linse eingesetzt werden kann. Der Weg zu einem guten Augenarzt ist wohl notwendig. Es sollen sich manche Augenärzte mit der angeborenen Linsentrübung nicht auskennen, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann.
Es grüßt G. Fiebig
http://www.angeborener-grauer-star....?f=6&t=4&sid=73bad9f29f39f1d5c8a99dcfca1b8dc2
 
Guten Tag, Rene Bathe,
leider ist Ihre Frage nicht pauschal zu beantworten. Am besten besprechen Sie das mit Ihrem behandelnden Augenarzt (ich gehe davon aus, dass Sie bei Ihren Augen-Erkrankungen in regelmäßiger augenärztlicher Kontrolle sind). Vermutlich ist das Auge mit dem angeborenen grauen Star "schwachsichtig" und hat das Sehen nie richtig erlernt. Dann kann eine Operation des grauen Stars nur maximal das erreichen, was das Auge jemals gelernt hat, zu sehen. Wenn also die Sehkraft auf diesem Auge im Laufe des Lebens schlechter geworden ist, kann es sich durch eine Operation verbessern. An dem anderen (besseren Auge) müsste zunächst geklärt werden, woran eine Sehverschlechterung liegt. Davon hängt dann ab, ob eine Therapie möglich ist.
Mit freundlichen Grüßen, Prof. Dr. med. A. Liekfeld.
 
Guten Abend,

danke für die schnellen Antworten. Ich hab im März meinen nächsten Termin bei Arzt. Termine sind nicht leicht zu bekommen. Wollte schon eine Klinik aufsuchen, dafür benötige ich aber eine Überweisung von meinem Arzt. Ich bin in der DDR aufgewachen und anfang der 70er Jahre war man wohl noch nicht soweit. Ich hatte bereits mehrfach bei meinem Arzt bezüglich der grauen Star OP nachgefragt, allerdings immer mit negativem Ergebnis.Ich mussaber dazu sagen, daß sich mein Vertrauen zu meinem behandelnden Arzt in Grenzen hält. Wenn ich Sie also richtig verstehe hängt die weitere Vorgehensweise von meinem Arzt ab. Nun ich werde mich wieder im März melden.

Ich wünsche ein schönes neues Jahr.

Rene Bathe
 
Guten Tag, Herr Bathe,
Sie müssen nichts überstürzen. Ggf. sollten Sie sich noch eine zweite Meinung einholen. Wichtig ist, dass Sie mit dem behandelnden Arzt oder dem Operateur/ der Operateurin besprechen, wie sie die Prognose einschätzen und ob sich eine Operation überhaupt "lohnt"...
Alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen, Prof. Dr. med. A. Liekfeld.
 
Guten Abend,

nun meinen Besuch beim Augenarzt habe ich hinter mir. Man hat mir gesagt das meine Augen noch genau so gut oder schlecht sind, wie bei meinem letzten Besuch. Es gibt also keine Veränderung. Meine Hinweise das ich gefühlt immer schlechter sehe, konnte man nicht nachvollhziehen. Man sagte mir, daß Auge sei grundsätzlich gesund und besser wird es nicht mehr. Meine Bitte um Überweisung in eine Klinik für weitere Untersuchungen und einer möglichen Star-Behandlung wurde abgelehnt, da mein Arzt dafür keine Notwendigkeit sieht.

Hat jemand vieleicht noch einen guten Ratschlag. Könnte man mit Lasern das Sehen verbessern und wird so etwas auch bei Einäugigkeit gemacht? Könnte man auch direkt in einer Fachklinik anfragen oder benötigt man immer eine Überweisung vom Augenarzt?

Danke vorab

Rene
 
Als Selbstzahler müsste es gut möglich sein, in einer Fachklinik zeitnah nach Ihren Wünschen beraten und behandelt zu werden.
 
.....Meine Bitte um Überweisung in eine Klinik für weitere Untersuchungen und einer möglichen Star-Behandlung wurde abgelehnt, da mein Arzt dafür keine Notwendigkeit sieht.
Hat jemand vieleicht noch einen guten Ratschlag....
Rene

Hallo, wechseln Sie den Augenarzt! Dieser Kollege ist eine Zumutung.
 
Hallo,

ja das ist leider einfacher gesagt als getan. Aktuell ist kein Augenarzt in unserer Region zu finden.
Das habe ich schon versucht.
mfg
Rene
 
Guten Abend, Rene,
ja, es ist nicht so einfach, Augenarzt-Termine zu bekommen. Aber es scheint ja auch kein Notfall. Und auch die Variante als Selbstzahler für einen zweiten Rat ist möglich.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Guten Abend,

diese Option werde ich mir offenhalten. Vieleicht bringt mich das weiter. Aktuell muss ich zur wöchentlichen Überprüfung des Augeninnendrucks. Dieser ist auf dem blinden Auge wohl sehr hoch. Letzte Messung: 28. Ich weiss allerdings bisher nicht, waß das bedeutet und welche Probleme daraus entstehen können oder vieleicht schon da sind. Ich hoffe ich werde in Kürze darüber aufgeklärt.

mfg
Rene Bathe
 
Guten Tag, Rene Bathe,
wenn das Auge wirklich "blind" ist, ist ein Augendruck von 28mmHg kein Problem, solange Sie keine Schmerzen haben.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Guten Abend,

ja mit dem Auge kann ich nur noch Schatten wahrnehmen, wie bereits beschrieben. Der graue Star wurde halt nie behandelt. Wenn dieser Wert allerdings normal sein soll, stellt sich die Frage, was mein Augenarzt damit bezweckt. Eine Behandlung bzw. OP auf diesem Auge wurde bisher immer ausgeschlossen, bzw. als nicht sinnvoll erachtet.

Ich habe noch zwei Messungen bevor die Auswertung kommt. Schauen wir mal.

Schönen Abend

Rene Bathe
 
Guten Abend, Rene Bathe,
ohne konkrete Kenntnis des Befundes ist das nicht eindeutig zu beantworten...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top