• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Angeborene Darmbeschwerden

TEST TEST TEST 123

tuerklinke

New member
Hallo,

Ich leide bereits seit frühester Kindheit unter Darmproblemen. Bereits als Säugling habe ich Durchfall bekommen nachdem ich Milch getrunken habe und auch heute bekomme ich Bauchkrämpfe, Blähungen und breiigen Stuhlgang nach dem Verzehr laktosehaltiger Lebensmittel. In letzter Zeit ist mir jeodch aufgefallen, dass ich, selbst wenn ich keine Laktose zu mir nehme, unter Bauchschmerzen und Blähungen leide. An Tagen wo ich auf Laktose verzichte geht es mir manchmal besser, manchmal habe ich jedoch immer noch diese Beschwerden. Also scheint es ja nicht unbedingt von der Laktose abhängig zu sein.
Deswegen frage ich mich ob ich neben der Laktoseintoleranz ( die übrigens nie durch einen Test abgesichert wurde) auch eine angeborene Darmerkrankung haben könnte.
Auch leide ich an Endometriose, bei einer Laparoskopie vor 4 Jahren wurden mir 4 Herde entfernt, könnte es jedoch sein, dass ein paar nicht entdeckt wurden und die diese Beschwerden verursachen? Des Weiteren habe ich gelegentlich Schmerzen im rechten Unterbauch, besonders nach einer Appendektomie vor 3 Jahren. Könnte dieses auch von einer Darmerkrankung herrühren oder hat sich womoglich Narbengewebe gebildet was an der Bauchdecke angewachsen ist? Ich weiß es sind viele Fragen aber mein Hausarzt der meint immer nur: Ja verzichten Sie mal 2 Wochen auf Milch dann 2 Wochen auf Weizenprodukte etc. Ich hoffe doch trotz dieses Romans eine Antwort zu bekommen. Schon mal danke im Voraus.
 
Re: Angeborene Darmbeschwerden

Ich rate zu einer Magenspeigelung mit Dünndarmproben zum Ausschluß einer Sprue, je nach Befund und Alter des Patienten ist auch eine Darmspiegelung sinnvoll.
Am häufigsten liegen aber sogenannte funktionelle Beschwerden vor, also schmerzhaft gefühlte Darmbewegungen ohne faßbar krankhaften Befund (Reizdarm !)
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top