• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Anfang Feb. Leistenbruch OP beids. gehabt (minimal invasiv. Nach Op Hoden geschwollen

TEST TEST TEST 123

Wissi81

New member
Hallo,
ich habe Anfang Feb. eine Leistenbruch Op gehabt. Minimal Invas. mit Netzeinlage. Nach der Op bemerkte ich direkt das der Hoden angeschwollen war, die nahm dann nach Tagen deutlich zu. War dann beim Urologen gewesen und sagte das im Nebenhoden und Hodensack Flüssigkeitsansammlung ist, hatte mir Antibiotika verschrieben und sollte Kühlen. Die schmerzen haben dann auch nachgelassen.

Letzte Woche hatte ich schon wieder ein ziehen und zwicken im Hoden, ich wieder zum Urologen und sagte Antibiotika, auf die frage woher das kommt und warum es kommt, zuckte er mit den Schultern und sagte "Das weiß ich nicht". Er sagte das Antibiotika nehmen wenn die Schmerzen schlimmer werden, ansonsten nicht. Habe seit Jan. bestimmt schon 4x AB genommen. (Erkältung, Mittelohrentzündung ect) Und ich würde jetzt unngerne das 5. x Antibiotika nehmen.

Ich bin mir nicht ganz sicher aber habe das Gefühl das er wieder etwas mehr angeschwollen ist. Schmerzen eigentlich fast keine.

Was Raten Sie mir?


Liebe Grüße
 
Die Operation einer Leistenhernie kann immer auch zur Kompression des Samenstranges und damit auch zu (ggf. passagären) Ernährungsstörungen des Hodens kommen. Leider hat man nach der OP kaum Einfluss darauf. Feststellen kann man dies nur mittels eines modernen Sono-Systems in der farbcodierten Duplexsonographie (ob Ihr Urologe so ausgestattet ist, kann ich nicht sagen).

Therapie im Wesentlichen durch Antiphlogistika/Analgetika wie Ibuprofen oder Diclofenac.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke Dr. Kreutzig für die Antwort. Aber ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll. Ist ja kein Zustand mich einfach abzufertigen mit AB?!. Ich war eben beim Arzt und er sagte das wäre nicht notwendig mit dem Farbkodierten Sono, ich solle doch das AB nehmen und es geht weg.Hat man ja gesehen das es nicht weggeht sondern wiederkommt. Gibt es denn Methoden.... falls es verengt ist es irgendwie wieder zu rekonstruieren? Oder bleibt bei anhaltendem Problem nur die entfernung des Hoden? Liebe Grüsse
 
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]So ich war jetzt nachdem ich Ihnen geschrieben habe bei einen Urologen, einen anderen musste zwar 2,5 Std. warten aber er hatte zum Glück so ein Farbcodiertes Duplexsonographiegerät hatte. Er sagte das der Hoden noch Durchblutet wird, und das der Nebenhoden aussieht als wäre er mal entzündet gewesen, was aber auch wieder gut aussieht, also keine aktuelle Entzündung. Er geht davon aus das das Netz evtl. auf den Samenleiter aufliegt und das es während des Vernarbungsprozess zu einer Reizung kommen kann. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Ich soll mich viel Bewegen, viel Trinken, und er hat eine Urintest sowie Urinkultur angelegt um auf Nr. sicher zu gehen, das da nicht irgendwo was anderes noch ist und ein pflanzliches Präparat verschrieben, den nahmen weiß ich nicht, aber dort ist wohl ganz niedrig Dosiert Antibiotika drinnen was aber kaum der rede wert wäre. War aber auf einen Rosa Rezept.[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Ich hoffe das jetzt alles gut wird, fühlte mich aber auf jeden Fall sehr sicher bei den Dr. :)

Danke Ihnen auf jeden Fall Herr Dr. Kreutzig, das mit den Duplex hat mir sehr geholfen. Aber der Arzt hat es von sich aus gemacht ohne das ich nachfragen musste.

Liebe Grüße[/FONT]
 
So sollte es sein. Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top