• Verstopfung, Blähungen und andere Darmbeschwerden können den Betroffenen das Leben schwer machen. Doch wie wird man harten Stuhlgang sowie ständige Blähungen dauerhaft los? Unser Forum "Blähungen, Verstopfung & Co." gibt Ihnen die Gelegenheit, mit anderen Usern zu diskutieren.

Änderung Frequenz Stuhlgang

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Guten Morgen Frau Doktor,

nach Ernährungsumstellung wegen Nahrungsmittelunverträglichkeiten hatte sich mein Stuhlgang wieder gut eingependelt.

Morgens einmal nach dem Aufstehen nach einem Glas warmen Wasser.
Selten ein zweites mal...
Konstistenz find ich ok...bewege mich zwischen Bristolskala 3 bis 5....
..allerdings auch innerhalb eines Stuhganges wechselt die Konsistenz manchmal nach der Hälfte....ist das auch ok?

Seit Ende Mai ist es fast täglich nun so, daß ich ein zweites Mal zum WC muss...Bristolskala 4 bis 5...vom Durchmesser allerdings geringer.
Zwar in einer gewissen Zeitspanne von Uhrzeit...aber zum einen nervt es ca. 2 Stunden später erneut zu müssen...und zum anderen versteh ich nicht, warum der Darm es nun nicht mehr schafft alles zu verarbeiten wie vorher auch....

Mal kündigt sich es mit 3-4x Luft vorher an....mal auch nicht. Jedoch immer ohne Blähbauch o.ä..
Ab und zu merke ich jedoch die Darmbewegung (nur vorm zweiten Stuhlang), dass er arbeitet....aber keine Schmerzen o.ä.

Spiegelung ohne Befund. Alles gut. Blutbilder i.O.

Ernährung morgens Vollkornbrot/brötchen mit Käse und ab und zu Marmelade, mittags gemüselastig (ohne Kohl, meist mediterran) mit etwas Fleisch oder Fisch und ganz wenig Kohlenhydrate, abends wenig Käsewürfel,Nüsse,Gurke oder ähnliches...
Süßigkeit gar keine, Trinkmenge an stillem Wasser 2,5 Liter (Feierabendbier mit eingerechnet)

Kann ich was dafür tun, daß es wieder zurück auf einmalige Entleerung geht?
Weniger essen bringt nichts...dann kommt eben eine kleine Menge hinterher...

Oder muss ich mir Sorgen machen, daß etwas nicht stimmt?

Oder kann es gar damit zusammenhängen, daß ich ca. 6 Wochen vor der Änderung die Pille abgesetzt habe?

MfG
 
Ich sehe em ehesten eine Zusammenhang mit sehr ballaststoffreicher Kost. Sie könnten etwas weniger Ballaststoffe konsumieren, alternativ auch Flohsamen versuchen, um die Stuhlkonsistenz zu beeinflussen.
Krankheitswert hat das beschriebene Stuhlverhalten aber nicht.
MfG
Dr. E. S.
 
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

Also weniger Gemüse und mehr Fisch/Fleisch/Kohlenhydrate....

Müsste man die Flohsamen zum Essen oder morgens oder abend nehmen?
Da gibt es viele verschiedene Infos im Internet.

Müsste ich die Trinkmenge dann auf 3 Liter erhöhen, damit es nicht zur Verstopfung kommt?

Denn ich hatte es mal in meiner Durchfall-Zeit mit Leinsamen versucht, wo ich noch nicht wusste, daß Unverträglichkeiten vorliegen...aber da wurde der Stuhlgang zu dick und fest...dabei war es egal ob geschrotet, ungeschrotet...eingeweicht oder nicht....zum Essen...davor...danach...alles probiert...
Das hat bei mir leider nicht funktioniert.

MfG
 
Die Wirkung ist immer auch individuell unterschiedlich, versuchen Sie einfach...
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top