RE: Anämie
Hallo,
ich hörte kürzlich im Radio von einer Ernährungsberaterin (o.ä.), daß z.B. Vollkornprodukte die Eisenaufnahme im Darm behindern können (wegen der Ballaststoffe).
Durch Eingabe von "Eisenaufnahme", "Eisenresorption" oder ähnlichem bei einer Suchmaschine findest Du im Internet viele Informationen!
z.B. fand ich folgenden Text:
"Außerdem gibt es in einigen Nahrungsmitteln andere Inhaltsstoffe, die die Verwertung von Eisen behindern. Das ist z. B. bei Spinat so. Kurios ist, dass ganze Generationen von Kindern Unmengen von Spinat essen sollten, weil da ja "so viel Eisen drin ist". Spinat enthält aber den Stoff Oxalsäure, der sich an das Eisen bindet. Diese Kombination ist dann schlichtweg zu groß (Molekülgröße), um vom Darm resorbiert zu werden. Calcium, Phosphat, Ballaststoffe und die Gerbstoffe in schwarzem Tee behindern die Resorption von Eisen ebenfalls. Sie sollten deshalb zum Essen nie schwarzen Tee trinken.
Andere Stoffe wiederum fördern die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung. Diese Stoffe zu kennen, ist für Vegetarier besonders wichtig. Besonders wirksam ist das Vitamin C, das die Eisenaufnahme um das siebenfache steigern kann. Aus diesem Grund sollte jede Mahlzeit genügend Vitamin C reiche Nahrungsmittel enthalten. Diese sollten dann mit eisenhaltigen Lebensmitteln kombiniert werden. Auch die Ansäuerung der Nahrung, der sogenannte "Sauerkrauteffekt", wirkt sich positiv auf die Eisenresorption aus. Wer auf diesen Effekt achtet, kann auch mit vegetarischer Kost seinen Eisenbedarf decken. (...)"
Aber was genau hat denn Dein Vater? Die Anämie muß ja irgendwelche Ursachen haben...
Pl.