• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Analvenenthrombose OP ja oder nein ?

TEST TEST TEST 123

Hans27

New member
Hallo zusammen,

seit letzten Dienstag habe ich an meinem Anus eine etwa Weintraubengrosse Analvenenthrombose.

Am Donnerstag hatte ich diesbezüglich einen Termin bei einem Chrirugen( Proktologie im Spezielgebiet )

Am Donnerstag bei der Untersuchung war die Thrombose bereits leicht am abschwillen bzw. nicht prall gefühlt er meinte man könne sie operativ entfernen oder abklingen lassen.

Ich wollte es erstmal mit der Methode ohne Op Probieren da es ausser beim Laufen und sitzen mit den Schmerzen erträglich ist und habe nun einen neuen Termin für Montag.

Letzte Nacht hatte ich starke Schmerzen Thrombose war wieder richtig prall und tat richtig weh.

In knapp drei Wochen geht der Flieger in Richtung Südsee bis dahin hätte ich gerne Ruhe.

Vor ca. 10 Jahren wurde mir bereits schonmal eine solche Thrombose entfernt, damals ist diese im Urlaub aufgetaucht und wurde zuhause im KH entfernt.

Nach der OP war nach ca. zwei Wochen alles überstanden.

Meine Sorge ist nun das bis zum Urlaub die Wunde nach einer OP noch nicht verheilt ist...

Andererseits Sorge ich mich wiederum das die Thrombose noch nicht abgeklungen ist wenn ich sie nicht operativ entfernen lasse.
Und es Probleme mit der hinterlassenen Haut/Mariske gibt.


Was meint ihr bzw. wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Heilung ?

Danke schonmal
 
Re: Analvenenthrombose OP ja oder nein ?

Jede Analthrombose bildet sich im Verlauf zurück, die gbroßen Befunde benötigen naturgemäß mehr Zeit. Eine operative Entfernung bzw. Spaltung ist nur in den esten 5 Tagen sinnvoll, weil sich dann der Thrombus gut und komplett entfernen läßt. Nach den ersten Tagen setzen Reparaturvorgänge im Körper ein, die Entfernung gelingt meist nicht mehr so gut.
Da Sie eine Fernreise mit weitem Flug geplant haben, rate ich von einer operativen Entfernung auch aus diesem Grund ab, denn es besteht Blutungsgefahr in der Fleugzeugkabine (Unterdruck!).
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top