• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Analvenenthrombose nach OP ein Knoten

TEST TEST TEST 123

bewkin

New member
Hallo Frau Dr. Schönberg,

bei mir wurde eine Analvenenthrombose diagnostiziert und in der Notaufnahme ein ca. 1cm großer Schnitt gemacht und der Thromus herausgedrückt.
Mein Hausarzt meinte, dass der Schnitt in der Notaufnahme nicht perfekt durchgeführt worden ist, man hätte besser alles enfernen sollen mit einem größeren Schnitt.
Mir wurde auch vom Hausarzt die "FAKTU Lind Salbe" verschrieben zum auftragen nach jedem Verbandwechsel.
Da ich erst beim selbsttätigen Verbandswechsel den übrig gebliebenen Knoten (ca. Ø 1,5cm) bemerkt habe, würde ich gerne wissen ob sich der Knoten vollständig zurückbildet? Wie man kam vorbäugen dass ggf. eine Mariske ensteht? Wäre ein erneuter Eingriff nach 4 Tagen sinnvoll um den Knoten vollständig von einem Facharzt nachträglich enfernen zu lassen?
 
Hallo bewkin,

Frau Dr. Schönberg wird sich sicherlich noch zu deiner Frage äußern. Ich würde die Rückbildung des inzidierten Thromboseknotens jetzt abwarten. Meist heilen Analvenenthrombosen ohne Mariskenbildung ab. Aber das dauert halt einige Zeit. Salbenanwendung ist im gegenwärtigen Zeitpunkt nicht so günstig; besser sind Verbände, die das Wundsekret aufsaugen.
Der Ansicht deines Hausarztes würde ich im Prinzip zustimmen. Allerdings hängt das vom jeweiligen Befund ab.

Gruß

Mörlinger
 
Hallo Mörlinger,
Vielen Dank für ihre Antwort.
Mittlerweile hat sich die Blutung aufs minimale reduziert, heißt nach dem täglichen Verbandwechsel ist noch ein kleiner hellroter Blutfleck zusehen.
Der Knoten ist immer noch vorhanden, habe aber das Gefühl, dass er sich langsam zurückbildet. Beim Sitzen verspüre ich keine Schmerzen. Allerdings wenn ich beim täglichen duschen drauflange fühlt es sich noch ein wenig angeschwollen und ist berührungsempfindlich. Sind die Symptome bei vorhandenem Knoten normal? Kann man die Rückbildung des Knotens beschleunigen?
 
Bei Ihnen scheint die Analthrombose nicht komplett entfernt worden zu sein, daher die deutliche Restschwellung. Eine Analthrombose sollte man in den ersten Tagen (etwa Tag 1-5) entfernen, sonst ist die AVT organisiert, d.h. es laufen Umbauvorgänge ab, die die Operation erschweren. Da Sie jetzt nur noch wenig Beschwerden haben, können Sie mit Heparinsalbe weiter behandeln, dies fördert die Rückbildung. Eine Mariske entwickelt sich mit oder ohne Operation, vielleicht haben Sie ja Glück.
MfG
Dr. E. S.
 
Danke für ihre Antwort Frau Dr. Schönenberg.
Wie lange darf die Heparinsalbe bei einer AVT angewendet werden? Sollte man erst abwarten bis die kleinen Blutflecken total verschwunden sind oder kann ich auch jetzt schon anfangen die Heparinsalbe anzuwenden?
 
Sie können die Heparinsalbe jetzt anwenden, die sinnvolle Anwendungszeit ist ca. 8 - 10 Tage, dann dürfte kein Effekt mehr zu erwarten sein.
MfG
Dr. E. S.
 
Danke für ihre Antwort.
Ich habe "Thrombareduct 180000I.E./100g Gel" daheim, kann man diese anwenden oder welche können sie empfehlen?
 
Nach dem 10. Tag sind die Blutspuren komplett verschwunden. Bei mir ist es jetzt der 11.Tag nach der OP und der Knoten hat sich fast schon komplett zurückgebildet. Der Knoten ist ungefähr noch wie ein Kirschkern groß. In dieser Zeit habe ich anstrengenden Sport vermieden, bin nur längere Strecken gelaufen. Meine Ernährung habe ich auch umgestellt um den Stuhlgang möglichst weich zu halten und langes pressen zu vermeiden. Ob am Ende sichtbare Spuren geblieben sind, werde ich in 1-2 Wochen berichten.
 
Back
Top