• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Analvenenthrombose...nach der OP

TEST TEST TEST 123

Anna336699

New member
Hallo!
Bei mir wurde eine Analvenenthrombose vor 2 Tagen ambulant geöffnet. Es wurde ein kleiner Schnitt gemacht und Blutgerinsel entfernt. Nun ist der Knoten von der Größe noch bzw wieder genauso da wie zuvor, nur nicht mehr so schmerzhaft.
Soll ich nochmals hingehen zum Gastroentrologen? Muß dies dann nochmals aufgeschnitten werden?
 
Re: Analvenenthrombose...nach der OP

Ich habe noch was vergessen zu fragen:
Wie muß ich mich nun verhalten? Darf man sich körperlich anstrengen, heben?
 
Re: Analvenenthrombose...nach der OP

Es scheint kurzfristig zu einem Rückfall gekommen zu sein (leider nicht ganz ungewöhnlich). Suchen Sie den Arzt noch einmal auf, damit der Befund erneut eröffnet wird. Schweres Heben, starkes Pressen etc. sollten unbedingt für ca. 3 Wochen unterlassen werden.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Analvenenthrombose...nach der OP

Vielen Dank für die Antwort.
Dann muß ich mir das wohl nochmals machen lassen... :-(
 
Re: Analvenenthrombose...nach der OP

Toi, toi, toi....
Dr. E. S.
 
Re: Analvenenthrombose...nach der OP

(8))
Vielen Dank für die Antworten.
Ich war nochmals beim Arzt und habe es nochmals anschauen lassen.
Der Arzt meinte er schneidet nicht nochmals auf wenn die Schmerzen erträglich sind. Denn schneiden würde er nur wenn der Schmerz zu groß ist. Er hat mir nochmals Tabletten verordnet und meint es könnte auch ohne Schneiden vergehen.
Die Untersuchung war zwar wieder sehr peinlich, doch es ist wirklich schon etwas besser geworden. Nun heißt es abwarten und geduldig sein...
 
Re: Analvenenthrombose...nach der OP

Schön, daß es Ihnen besser geht !!
Hilfreich ist bei solchen Befunden das Auftragen einer Heprainsalbe, das fördert die Rückbildung der AVT.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Analvenenthrombose...nach der OP

Ich hätte noch eine Frage die mich beschäftigt.
Kann es sein daß so eine Thrombose wie ich sie am After hatte auch an anderen Körperstellen auftreten kann? Irgendwo wo man es gar nicht bemerkt zB? zB innerlich?
Oder an der Ohrspeicheldrüse? Weil ich da nun fast zeitgleich einen kleinen Knoten bekam.
 
Re: Analvenenthrombose...nach der OP

Hallo Anna,

es gibt keinen Zusammenhang zwischen Analvenenthrombosen und solchen an anderen Körperstellen. Die Entstehung der AT beruht auf den speziellen örtlichen Gegebenheiten des Gefäßsystems, die diese begünstigen. Es besteht auch keine Emboliegefahr.
Der kleine Knoten im Ohrbereich dürfte eine andere Ursache haben.

Gruß
Mörlinger
 
Re: Analvenenthrombose...nach der OP

Bitte nicht schwer heben und keinen intensiven Sport betreiben, dies gilt für etwa 3 Wochen.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top