• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Analriss nach Operation (Schließmuskelstraffung)

TEST TEST TEST 123

Makrus

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg,

vor gut 9 Wochen hat bei mir (30 Jahre) ein Proktologe aus Köln eine Schließmuskelstraffung vorgenommen und seitdem habe ich immer wieder Blutungen beim Stuhlgang und insbesondere bei längeren Spaziergängen stellt sich ein intensives brennen/jucken ein. Letzte Woche war ich nochmals zur Nachuntersuchung und der Arzt sprach von einem Riss und riet mir zum Auftragen einer Zinksalbe und regelmäßigen Analduschen. Ich frage mich jetzt allerdings ob durch die OP die Muskelspannung nun so hoch ist, dass die Fissur nicht abheilen kann und immer wieder aufreißt? Sind meine Bedenken berechtigt und komme ich in diesem Fall um eine weitere OP zur Entlastung des Schließmuskels nicht herum? Oder kann mit einer Ausheilung ohne weiteres Zutun gerechnet werden?

Beste Grüße,
Markus
 
Wahrscheinlich liegt eine Analfissur vor, die spontan oder auch nach operativen Eingriffen entstehen kann. Evtl. wäre eine Behandlung mit einer Salbe sinnvoll (z.B. Nitrosalbe oder Diltiazem), die den Tonus des Schließmuskels senken könnte, eine Behandlung mit Analdehner ist nach einer solchen Operation vielleicht noch zu früh. Eine Analfissur heilt besser ab, wenn der Druck im Schließmuskel gesenkt werden kann, dies will man mit der Salbe (oder dem Dehner) erreichen. Eine solchen Therapieversuch sollten Sie aber unbedingt mit Ihrem behandelnden Arzt und Operateur abstimmen, da er den Befund genau kennt.
MfG
Dr. E. S.
 
Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg,

vielen Dank für Ihre Antwort!
Der behandelnde Operateur hat letzte Woche die Fissur und eine Verhärtung des Schließmuskels festgestellt und mich mit dem Verweis auf die Analyhygiene, Ernährung und eine Zinksalbe nach Hause geschickt.

Halten Sie es denn für möglich, dass durch die operativ durchgeführte Straffung des Schließmuskels der erhöhte Tonus eine Abheilung der Fissur grundsätzlich verhindert? Oder stehen unter Einhaltung der oben genannten und von Ihnen vorgeschlagenen Maßnahmen die Chancen gut, dass die Fissur mit der Zeit von allein ausheilt?
Nochmals vielen Dank für Ihre Einschätzung!

Mit freundlichen Grüßen,
Markus
 
Man müßte wissen, ob wirklich eine echte Fissur vorliegt, bislang sind das ja nur Spekulationen. Wenn eine echte Fissur vorliegt, würde ich dringend zu allen möglichen Massnahmen raten, den Schließmuskeldruck zu senken. Analfissuren können chronisch werden und müssen dann meist im Verlauf auch operiert werden.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top