• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Analkarzinom

  • Thread starter Thread starter Dörte2
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Dörte2

Guest
Welche Möglichkeiten gibt es, nach einer erfolgreichen Bestrahlung eines Analkarzinoms, den Heilungsprozess der angegriffenen Darmschleimhaut-/ wand zu unterstützen?
Meiner Mutter wurde vorübergehend ein Port gelegt, der nach der Behandlung ( ca. nach einem Jahr) wieder zurückgelegt werden sollte. Leider ist dies auch jetzt nach 1 1/2 Jahren immer noch nicht möglich, weil der Darm noch sehr wund ist.
Vom Tumor ist nichts mehr zu sehen, aber der Darm ist durch die Bestrahlung immer noch nicht belastbar.
Gibt es Mittel, die Wundheilung zu beschleunigen?
Für Tips und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Dörte
 
RE: Analkarzinom

Ich nehme an, Sie meinen einen Anus Praeter? Nach 1 1/2 Jahren kann es sich nur um eine chronische Folge handeln. Da geht es nicht um eine Beschleunigung der Wundheilung (die müsste abgeschlossen sein). Bei den Beschwerden könnte es sich um eine chronische Proktitis handeln. Sind Blutbeimengungen oder Schleimabgänge festzustellen? Die Behandlung sollte lokal und symptomatisch erfolgen mit verschiedenen Proktologika (Zäpfchen und/oder Salbe). Am wirksamsten ist eine Kombination aus Corticoiden und Lokalanästhetika (z.B. Doloproct), die man jedoch nicht als Dauertherapie (> 4 Wochen) nehmen sollte. Also immer wieder pausieren. Die Creme ist vor allem gegen die Entzündung gerichtet. Man kann es auch erst einmal mit weniger eingreifenden (pflanzlichen) Zäpfchen versuchen: z.B. Posterine Zäpfchen und Salbe (Hamamelis, nicht verschreibungspflichtig). Wenn es hilft, ok.
 
Re: RE: Analkarzinom

Re: RE: Analkarzinom

Hallo,
habe das gleiche Problem.
Zusätzlich musste ich 5-8 mal zur Toilette(kein Durchfall)
Mein Arzt hat mir Lopedium und Yomogi verschrieben zusätzlich Zinksalbe. Das hilft aber nur bedingt. Es ist zum verzweifeln an manchen Tagen. Habe jetzt erfahren das Ortho immun pro helfen soll. Ich probiere es jetzt mal aus. Ich möchte von den Kapseln weg.

Mfg
Petra
 
Back
Top