• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Analkarzinom?

TEST TEST TEST 123

joeeee

New member
Guten Tag Herr Dr. Hennesser,

ich bin männlich, 49 Jahre alt, heterosexuell mit langjähriger monogamer Beziehung. Ich habe vor einer Woche beim Duschen in etwa 2 cm Tiefe eine längliche Verhärtung im Analkanal ertatstet. Sie ist etwa max. 1 cm lang und wenige mm dick, fühlt sich aber eher hart an. Wenn ich dran komme tut sie etwas weh. Sie blutet nicht (sichtbar), nässt wohl auch nicht, lediglich am After juckt es etwas. Wenn ich sie näher beschreiben sollte fühlt es sich eher wie eine Vernarbung an. Habe seit vielen Jahren Afterschrunden, die bei häufigem Stuhlgang auch mal (äußerlich) bluten (hellrot am Toilettenpapier). Aufgrund meiner Toilettengewohnheiten (lange Sitzungen) dachte ich zuerst es könnte sich um Hämmorhoiden handeln, doch dafür erscheint mir das Knötchen zu hart. Da ich wegen Krebsangst auch schon in psychotherapeutischer Behandlung war habe jetzt natürlich wieder eine riesige Angst, dass es sich dabei um ein Analkarzinom handeln könnte. Gibt es noch andere Verhärtungen, die nicht gleich Krebs sein müssen? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Joeeee
 
Lassen Sie Ihren Hausarzt den eigenen Tastbefund kontrollieren und schauen Sie dann in Ruhe weiter. Eine Selbstdiagnose, auch wenn sie noch so gut gemeint ist im Sinne einer eigenen Vorsorge, ist nicht möglich!
 
Back
Top