• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Analfissur oder doch Krebs?

TEST TEST TEST 123

summer1191

New member
Hallo Experte,

erst einmal zu meiner Person:
ich bin weiblich, 22 Jahre alt und normalgewichtig.

Seit ca. November letzten Jahres hatte ich mich mit einer Analfissur rumplagen müssen.
Obwohl ich immer versucht habe meinen Stuhlgang weich zu halten und Salben angewendet hatte, ist sie ein paar Mal wieder aufgerissen (nicht immer hat das mit dem weichhalten des Stuhles geklappt). Nun war knapp 2 Monate alles super und ich dachte, jetzt ist es endlich geschafft.
Gestern hatte ich nach dem Stuhlgang jedoch wieder minimal Blut am Toilettenpapier (nur am Papier und hell). Jemand der darauf nicht achtet hätte es wahrscheinlich gar nicht bemerkt. Und dieses Mal hatte ich auch keine Schmerzen (zuvor hatte ich richtig bemerkt, wenn es wieder aufreißt), der Stuhlgang war normal und pressen musste ich auch nicht.
Zudem habe ich bemerkt, dass auf dem Stuhl etwas Schleim zu finden war.

Mein Darm ist sowieso sehr empfindlich, rumort oft und hat auch schon einige Strapazen hinter sich (Unverträglichkeit usw.)

Kann es sein, dass die Fissur trotzdem wieder minimal aufgerissen ist? Oder muss ich mir doch ernstere Gedanken machen? Z.B. Darmkrebs? (Bin nicht vorbelastet!)

Bitte um einen Rat, sofern dies möglich ist.
 
Re: Analfissur oder doch Krebs?

Eine Analfissur kann sehr lästig und therapieresistent sein. Es ist gut möglich, dass trotz aller Maßnahmen wieder ein kleiner Einriss erfolgte. Das müsste aber unter den genannten konservativen Behandlungen in überschaubarer Zeit abklingen. Ihre Befürchtung, dass ein Analkarzinom dahinter stecken könnte, ist in Ihrem Alter sehr unwahrscheinlich. Der Verlauf spricht auch dagegen, da die Entzündung ja weitgehend abgeklungen war. Dieser kleine „Rückfall“ sollte nicht stören, wenn er jetzt in einigen Tagen wieder zurückgeht. Ansonsten wäre Kontrolle beim Proktologen angeraten.
 
Back
Top