Sehr geehrte Frau Dr., bei mir wurde am Do. im Rahmen einer darmspiegelung eine Fissur festgestellt. Nun habe ich viele Fragen, da ich alles richtig machen möchte um eine op zu verhindern. Ich stelle einfach alle der Reihe nach. 1. Ich habe einen Analdehner bekommen (dolo polsterine n). Diesen soll ich 2 Mal täglich mit der dazugehörigen Salbe verwenden. Zusätzlich habe ich eine Salbe mit diltiazemhydrochlorid bekommen. Diese soll ich auch 2 mal täglich anwenden. Nun meine Frage ich bin beruflich sehr eingespannt und habe unterschiedliche Arbeitszeiten. Ich würde gerne morgens und abends direkt dehnen mit der zugehörigen Salbe und abschließend gleich das diltiazemhydrochlorid auftragen. Ist es möglich beide Salben so kurz nacheinander gleichzeitig anzuwenden? Oder gibt es Wechselwirkungen und Probleme? Sollte lieber ein Abstand dazwischen sein, wenn ja wie lange? Auf der Arbeit ist es einfach schlecht mit behandeln zudem mache ich mir Sorgen da unser wc von sehr vielen Leuten benutzt wird. 2. Frage wie tief muss die diltiazemhydrochlorid Salbe eingebracht werden. Ist es okay mit einem einmal Handschuh per Finger? 3. das analduschen gestaltet sich leider auch etwas kompliziert. Werde es mit einer Spritze immer wieder mit Wasser (äußerlich) abspritzen. Und mit einem feuchten Waschlappen abtupfen. Ist das genug oder sollte der analkanal auch innen irgendwie geduscht werden? Sitzbäder mache ich so oft es geht. Gut ich glaube das wären erstmal alle Fragen. Falls Sie noch Tips haben nehme ich diese gerne an. Vielen Dank bereits im Voraus für das beantworten der Fragen. Gruß Anja