• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Analabszess mit interspinktärer Analfistel und Analfissur - Bitte um Hilfestellung!

TEST TEST TEST 123

Erwin_78

New member
[FONT=Arial, sans-serif]Hallo liebes Expertenteam, [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]ich bin 38 Jahre alt und männlich. Vor 3 Wochen wurde bei mir eine abszedierte intersphinktäre Analfistel bei 6 h SSL mit Analfissur festgestellt und im KH operativ entfernt (Abszess-Exzision, Fistulektomie und Fissurektomie). Am 2. Tag nach der OP wurde ich entlassen und durfte zu Hause die offene Wunde (oberhalb der Anus-Öffnung Durchmesser ca. 1,5 und Tiefe ca. 5 cm) abduschen und mit Salbenkompressen versorgen. Am 2. Tag zu Hause fing die rechte Pobacke weiter anzuschwellen und richtig heiß werden. Dazu bekam ich auch 37,5 C Fieber. Am 3. Tag nach Feiertagen ging ich zum Arzt und er teilte mir mit, dass ich wieder ins KH muss, da es ggf. eine 2 OP notwendig ist. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Im KH bekam ich intravenös Antibiotikum und wurde am nächsten Tag, da keine Besserung nach danach festzustellen war, zum 2. Mal (6 Tage nach der 1. OP) erneut operiert. Bei der 2. OP wurde ein Ischiorectalabzess mit Glutealphlegmone festgestellt und breit freigelegt, so dass ich nun eine 2. offene Wunde an der rechten Pobacke nahe der Pobacken-Spalte habe. Die 2. Wunde ist ca. 5 cm lang, 3,5 cm breit und 1,5 cm tief. Die 2. OP ist jetzt 2 Wochen her. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Die beiden Wunden werden täglich 3 bis 4x abgeduscht und mit Vlieskompressen zusammen mit valoproct Hydrokolloid-Gel abgedeckt. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Meine Frage: Ist es normal ist, dass die 1. kleine und tiefe Wunde nach 3. Wochen immer noch eitert? [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Auch die Schwellung der rechten Pobacke ist immer noch nicht ganz weg. Kann es sein, dass die Schwellung mit der Fistulektomie bzw. der Fissurektomie durch die 1. OP und der damit verbundenen Durchtrennung des Schließmuskels zusammen hängt? [/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Wann kann ich mit einer Wundschließung und einer Besserung der Schwellung rechnen? Können Sie mir noch weitere Tipps zur besseren Wundheilung geben. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Vielen lieben Dank für Eure Hilfestellungen und die Mühe im Voraus.[/FONT]
 
Sie haben große komplikationsreiche Abszesse gehabt und mussten zweimal operiert werden, in diesem Fall ist mit einer langen Rekonvaleszenz zu rechnen, die bei Ihnen sicher noch einige Wochen dauern wird. Eine anhaltende Sekretion aus der 1. Wunde ist ungewöhnlich und sollte ärztlich kontrolliert werden, um einen weiteren Eiterverhalt auszuschließen.
Die Wundheilung wird unterstützt mit regelmäßigem Ausduschen der Wunden, evtl. muss man Sekret mit Mull auffangen, um die Wunden trocken zu halten, weitere aktive Massnahmen gibt es nicht.
Nach Abschluß der Wundheilung empfehle ich eine komplette Darmspiegelung, um eine chronisch entzündliche Darmerkrankung auzuschließen, denn solche Analabszesse können manchmal die "Spitze des Eisberges" sein.
MfG
Dr. E. S.
 
Vielen Dank für Ihre schnelle und fachkompetente Antwort. Durch welche Untersuchungen kann der Arzt den weiteren Eiterverhalt der 1. Wunde ausschließen (Blutwerte, Eiteruntersuchung bzw. bildgebende Verfahren)?
Vielen Dank und beste Grüße
 
Back
Top