• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

An sunndance und Heralit

  • Thread starter Thread starter Britta81
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Britta81

Guest
Dankeschön für eure Antworten, war ganz schön ernüchternd. Ich bewundere euch für eure Kraft, vor fünf Jahren bin ich zerbrochen, am Tod meiner Oma (höchstwahrscheinlich Unterleibskrebs). Eine Frage habe ich: mein Opa hat sich jetzt einen grippalen Infekt zugezogen, wird mit Antibiotika behandelt. Kann diese Erkältung sich negativ auf den Lungenkrebs auswirken? er ist jetzt zu Hause und muß erst wieder Mitte März ins Krkhs, zur Kontrolle, da der Tumor nur 2cm groß war, aber der Unterschied zum Krankenhaus ist gravierend, rapide Verschlechterung, teilweise auch durch die Erkältung. Habt ihr es damals bei euren Verwandten erlebt, dass die Ärzte nicht mit der kompletten Wahrheit rausrücken, auch gegenüber dem Patienten? Sieht dann wohl so aus, dass ich vom Krebs nicht verschont bleibe. Wünsche euch noch alles gute und verlernt nicht das Positive im Leben zu sehen. Nochmal vielen Dank für eure "schonunglosen" Antworten
LG Britta81
 
Back
Top