• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

An Professor Wahn

  • Thread starter Thread starter Gerit Thomas
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gerit Thomas

Guest
Sehr geehrter Professor Wahn,

eine befreundete Familie hat eine zweijährige Tochter. Sie hatte mehrfache Lungenentzündungen, Bronchitiden, Anginen, Otiden. Die Kinderärztin empfahl eine stationäre Kinderkur. Jedoch lehnte die Krankenkasse diese ab und berief sich dabei auf Sie, bei infektanfälligen Kindern würden stationäre Kuren keine Besserung bringen. Die Angelegenheit wird demnächst vor das Sozialgericht gehen. Nun wäre meine Frage, gibt es eine diesbezügliche Veröffentlichung? Was sollten die Eltern dann tun? Denn bisher galten gerade Kuraufenthalte in Reizklimen als sehr hilfreich.

Vielen Dank

Gerit Thomas
 
Eine Berichtigung

Eine Berichtigung

Das betreffende Kind ist zwei, sondern vier Jahre. Der erste Kurantrag wurde gestellt, als das Kind zwei Jahre alt war, weil sich nach Ansicht der behandelnden Ärzte eine übermäßige Häufung von Atemwegserkrankungen abzeichnete.
 
RE: Eine Berichtigung

RE: Eine Berichtigung

Sehr geehrter Herr Thomas,

Infektanfälligkeiten bei Kindern sollten abgeklärt werden und haben ganz unterschiedliche Ursachen. Meistens fällt die Zunahme der Infekte zeitgleich damit auf, daß das Kind zum ersten mal in die KITA kommt und dort natürlich mit ganz vielen Viren und Bakterien das erste Mal in Berührung kommt. Da ich aber nichts genaueres über das von Ihnen beschreibene Kind weiß, kann ich Ihnen empfehlen, diese Infektanfälligkeit von dem behandelnden Kinderarzt oder einer Spezialambulanz abklären zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen

Dr.K.Blümchen/Prof.Dr.U.Wahn
 
Back
Top