• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

An Prof Wust

  • Thread starter Thread starter ajg
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

A

ajg

Guest

Post: Above message content

Ich habe seit 4 Monaten einen geschwollenen Lymphknoten an der rechten Halsseite ca Erbsengroß.
Aus Angst vor Lymphdrüsenkrebs besuchte ich meinen Hausarzt dieser meinte Lymphome hätten sich nach so langer Zeit ( 4 Monate ) schon längst verändert .
Meine Frage :
Wie lange dauert es bis sich aus einen Lymphknoten ein Krebs manifestiert und hat mein Hausarzt recht mit der Aussage das sich da längst andere Symptome gezeigt hätten?

Vielen Dank
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: An Prof Wust

Erbsengroße LK haben viele. Man spricht von reaktiven Veränderungen. Ihr Haus-arzt hat recht. Nur wenn sich ein Lymphknoten vergrößert (und das geschieht im Fall einer bösartigen Erkrankung sehr schnell) besteht eine Gefahr. Solange der LK unverändert ist, besteht kein Grund zur Sorge.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top