• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

An Prof. Wust:Nano-Krebstherapie?

  • Thread starter Thread starter Stephanie_F
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Stephanie_F

Guest
Sehr geehrter Prof Wust,

in einem Bericht habe ich über die NANO-Krebstherapie gelesen.
Sie haben mich nun schon zweimal gut in diesem Form beraten.
Mein Vater hat ein Glioblastom das 4 Wochen nach der ersten OP (vorderer rechter Stirnlappen) schon wieder nachwächst. Z.Zt bekommt er 2x Tgl. Bestrahlung. Eine Chemotherapie, mit einem Mittel das sich in der Studie befindet, kann nun leider doch nicht durchgeführt werden. Können Sie meinem Vater zu einer solchen NANO-Therapie raten, oder kommt mein Vater dafür auch nicht in Frage.Für einen Gedankenaustausch wäre ich Ihnen wieder sehr dankbar. Mein Vater weint sehr oft - er hängt noch sehr an seinem Leben. (Auch wenn er schon 67 ist und alles gesehen hat.)
Mit freundlichen Grüßen
Stephanie Fischer
 
RE: An Prof. Wust:Nano-Krebstherapie?

Die von Ihnen genannte Therapie mit Nanopartikeln steht leider erst kurz vor einer klinischen Anwendung. Zur Zeit kann also die Behandlung nicht durchgeführt werden. Sie wäre auch nur machbar, wenn der Tumor eine gewisse Größe nicht überschreitet. Diese Voraussetzung ist bei den (diffus wachsenden) Glioblastomen oft nicht gegeben. Sie sollten die Standardtherapie durchführen (die bei 2maliger Bestrahlung pro Tag recht effektiv zu sein scheint).
 
Back
Top