• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

an Prof. Wust - Chancen?

  • Thread starter Thread starter Bollinger
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Bollinger

Guest
Bei meinem Mann wurde im Mai 2005 ein Adenocarzinom des Rektums festgestellt. Die OP erfolgte im August 2005 im Nachgang einer Radio-Chemotherapie (ypT3-4, PN2, G2-3, Rx). Die pathologische Untersuchung ergab, dass mind. 8 Lymphknoten metastasiert sind.

Nun wurde anlässlich der ersten Nachsorgeuntersuchung nach der Rückführung des Stomas Lymphknotenmetastasen "auf Nierenhöhe" (Ausdruck des Arztes) festgestellt. Nun soll nach einer PET-Untersuchung das weitere Vorgehen besprochen werden, voraussichtlich wird es eine kombinierte Chemo- und Antikörpertherapie geben.

Wir fragen uns nun, wie die weiteren Chancen sind? Werden über kurz oder lang weitere Metastasen auftreten? Was meinen Sie? Die Aerzte sprechen nicht mehr von einer vollständigen Heilung, eher beschwerdenlindernd d.h. palliativ.

Gruss
Bollinger
 

Similar threads

Back
Top