• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

An Prof. Wust. BITTE heute noch Antwort!!

TEST TEST TEST 123

anonym18

New member
Ich habe heute bei meinem kleinen Bruder (8 Jahre) etwas komisches entdeckt. Und zwar hat er am Fuss eine Art "Hochwölbung" des Knochens. Diese befindet sich ungefähr in der Mitte des Fußes, soweit ich das beurteilen kann an dem Knochen an dem der große Zeh anschließt. Dann hab ich mir den anderen Fuss angeschaut und da ist es (fast) das gleiche (nur ein klein bisschen kleiner). Das müsste doch ein gutes Zeichen sein oder? Oder könnte da etwas ernstes dahinter stecken wie z.B. Knochenkrebs. Es sollte vielleicht erwähnt werden dass er an beiden Fußunterseiten Warzen hat, die nach Behandlung schmerzen und er somit vorsichtig gehen muss. Kann das als mögliche Ursache betrachtet werden? Die "Hochwölbung" schmerzt auf Druck überhaupt nicht. Sollte, oder muss? er vielleicht zum Arzt??
Vielen Dank im vorraus.
 
RE: An Prof. Wust. BITTE heute noch Antwort!!

Das scheinen physiologische Veränderungen zu sein, wenn sie symmetrisch liegen und kei-nerlei Beschwerden verursachen. Es gibt normale Knochenanbauten oder auch akzessorische Knöchelchen. Irgend etwas dieser Art wird es sein.
 
Back
Top