• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

An Prof.Wust bitte-BSDK

TEST TEST TEST 123

Evelyn1971

New member
Werter Herr Professor,
heute hat mein Vater seinen neuen Tumormarker Ca 19-9 bekommen. er liegt jetzt bei 129. Vor 4 Wochen lag er bei 69.Das CT , welches am 06.12.12.gemacht wurde, war aber, bis auf den unveränderten Weichteilknoten im Douglas, unauffällig. Jetzt ist der " Panik-Knopf" natürlich wieder gedrückt. Wir machen uns große Sorgen. Er fühlt sich wohl und es geht ihm gut. Er hat keine Schmerzen. Das einzige , was ihn seit geraumer Zeit stört, ist ein ziemlich starkes Sodbrennen. Kann sich dadurch ( evtl. durch eine Entzündung im Speiseröhren- oder Magenbereich ) der TM erhöhen ? Wir können und ds nicht anders erklären, da er sich körperlich total gut fühlt und auch alles essen kann.
Danke im Voraus für ihre Hilfe . Mit freundlichen Grüßen Evelyn
 
Re: An Prof.Wust bitte-BSDK

Ein kontinuierlicher Tumormarkeranstieg kann einen Progress anzeigen. Leider deuten Ihre Angaben darauf hin, da die letzten 3 oder 4 CA 19-9 Werte sukzessive anstiegen (wenn ich mich richtig erinnere). Dieser Anstieg geht aber dem eigentlichen klinischen Progress mitunter lange Zeit voraus, so dass es nicht verwunderlich ist, wenn das CT nichts zeigt und auch sonst keine tumorbedingten Beschwerden bestehen. Diese Zeit sollte man jetzt ausnutzen.
Es ist möglicherweise nicht die beste Strategie, wenn man nur noch auf den Tumormarker sieht und sich dann nicht mehr an anderen Dingen erfreuen kann. Zur Zeit ist der CA 19-9 Wert immer noch moderat, so dass (wenn überhaupt) nur eine geringe Zahl von Tumorzellen da ist (die man nicht nachweisen kann). Wenn der Marker bei der nächsten Kontrolle weiter angestiegen ist, wäre eine PET-CT die empfindlichste Untersuchung, um heraus zu finden, wo sich eventuell diese Tumorzellen befinden (um dann eventuell eine geeignete Behandlung einzuleiten). Allerdings weiß ich nicht, ob in Ihrem Umfeld eine solche Untersuchungsmethode zur Verfügung steht (und auch den gesetzlich Versicherten angeboten wird). Ansonsten stehen die anderen bildgebenden Verfahren zur Verfügung.
Ein vorübergehender Anstieg (fluktuierendes Verhalten) des CA19-9 könnte durch Entzündungen entstehen. Eine kontinuierlicher Anstieg kann damit leider nicht erklärt werden.
 
Back
Top