• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

an Prof Dr. Wust

  • Thread starter Thread starter Daniel Müller
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Daniel Müller

Guest
Hallo Prof Dr. Wust !
Meinem großvater wird schon seit jahren etwa alle drei monate schwindlig und er wird dann für wenige sekunden bis Minuten bewusstlos, danach geht es ihm wieder völlig gut. Sein Blutdruck ist danach immer niedrig. Gestern ist er wieder umgekippt , als er im bad war. hinzu kommt, dass er an markular erkrankt ist und dass im Krieg ihm beide Beine amputiert wurden (er ist 83 Jahre).
die Ärzte haben von einer operation abgeraten, da die gefahr einer Lähmung besteht, doch keiner kann uns sagen, was die ursache seiner "Aussetzter" ist.
Könnte dies ein tumor im Gehirn sein?
Bitte helfen sie mir ich mache mir große Sorgen um die Gesundheit meines großvaters,
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel Müller
 
RE: an Prof Dr. Wust

Offenbar hat Ihr Großvater sog. synkopale Zustände. Die möglichen Ursachen sind vielfältig: Herz (kardial), Durchblutung, neurologisch. Ein Hirntumor ist als Ursache für solche vorübergehenden und offenbar in größeren Abständen auftretenden Zustände eher nicht in Frage. Wenn man sicher gehen will, muss man ein MRT oder CT durchführen lassen. Nach der Ursache solcher Synkopen sollte eigentlich der HA oder ein Internist forschen.
 
Back
Top