• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

An Herrn Professor Wust: Häufige Mammografien

TEST TEST TEST 123

mira123

New member
Sehr geehrter Herr Professor Wust, ich wende mich heute mir folgender Sorge an Sie: Ich bin 43 Jahre alt. Im letzten Sommer wurde bei mir eine
Mammografie wegen beidseitiger Sekretion durchgeführt. Etwa zeitgleich eine Szintigrafie der Schilddrüse, die 4-5 Monate später zur Verlaufskontrolle noch einmal wiederholt wurde. Im Sommer diesen Jahres stellte mein Gynäkologe eine unklare Fibrozystische Läsion in der Brust fest, was wiederum kontrolliert werden sollte. Ich leide unter einer Panikstörung und so war ich sehr ängstlich und mein Gynäkologe schickte mich nochmals zur Mammografie. Die Läsion ist zurückgegangen, die Sekretion besteht manchmal auf Druck immer noch. Allerdings habe ich meine vier Kinder alle recht lange gestillt und der Prolaktinspiegel wurde ebenfalls häufiger kontrolliert. Zum Zeitpunkt der Untersuchungen habe ich mir keine Gedanken gemacht, da ich nur die Gewissheit haben wollte, dass alles ok. ist. Nun aber hat mich letzte Woche jemand sehr verunsichert. Ich hätte mit diesen ganzen Strahlenbelastungen mehr falsch wie richtig gemacht. Ich weiss, es ist nun sowieso zu spät, aber ich mache mir nun große Sorgen. Die zweite Mammo wurde in einer Radiologie durchgeführt, die laut Flyer mit energieschwachen Geräten arbeitet.
Ich wäre ihnen für eine Antwort sehr dankbar.
 
Hallo liebes Forum, gibt es jemanden der ähnliche Kontrollen hinter sich hat und darüber aufgeklärt wurde?? Liebe Grüße
 
Hallo Mira,
Ich hatte in meinem Leben bereits ca. 15 Mammographien(wegen fibrozystischer Masthopathie bei großer Brust),die erste mit 23!IFrüher waren die Geräte viel strahlungsintensiver.Ich bin heute 55 und meine Brust ist immer noch in Ordnung.Meine Beschwerden sind mittlerweile allesamt weg und meine Brust ist ungewöhnlich gut beurteilbar(laut Radiologen)Meine letzte Kontrollmammographie war im Februar mit Birads I,es könnte nicht besser sein.In zwei Jahren geh ich wieder...
Gruß suleikah
 
Back
Top