• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

An Herrn Dr. Riecke!!!

TEST TEST TEST 123

Re: An Herrn Dr. Riecke!!!

"Kann es nicht sein, dass er neben einer Überforderung in einem tiefen Sohn-Vater-Konflikt steckt und die Familie die Beziehung zu Ihnen nicht mehr gut heißt?"

Ich habe leider nicht verstanden, was Sie damit meinen???


"Leider haben Sie trotz der virtuellen Anonymität immer nur von einem "anderen Land" berichtet und dass er mal dienstlich nach Indien musste. Warum nicht konkret? Geht es vielleicht sogar um einen anderen Kulturkreis?
Das würde nämlich die Bedeutung der Familie - insbesondere die Rolle des Vaters - erklären und Ihre Chancen deutlich minimieren."

Ich dachte, dass ich das schonmal erwäht habe....er ist aus der Türkei!


Inzwischen habe ich ein sms von ihm erhalten in dem er folgendes geschrieben hat: (Von ihm selbst aus, ich habe ihm nicht geschrieben!)

Schatz ich liebe dich über alles, noch ein wenig Zeit, alles wird gut!

Was ist Ihre Meinung dazu?
 
Re: An Herrn Dr. Riecke!!!

Auserdem habe ich von einem Freund aus meiner Umgebung aus der gleichen Stadt in Türkei erfahren, dass er ihn vorgestern auf einer Hochzeit gesehen hat.

Das alles sieht doch nicht nach Depression aus???

Was meinen Sie warum er gerade trotzdem mit mir nicht kommuniziert? aber trotzdem noch solche sms schreibt?
Kann es sein, dass er erst den Konflikt mit den Eltern lösen will?
Was soll ich in diesem Fall machen? Soll ich ihm einfach schreiben, dass seine Situation garnicht nach Depression aussieht, bzw. ihn zur Rede stellen? oder sollte ich lieber warten?
 
Re: An Herrn Dr. Riecke!!!

[quote MarinaA.]Auserdem habe ich von einem Freund aus meiner Umgebung aus der gleichen Stadt in Türkei erfahren, dass er ihn vorgestern auf einer Hochzeit gesehen hat.

Das alles sieht doch nicht nach Depression aus???

[/quote]

Ich gehe ja immer erst mal davon aus das die Leute ehrlich sind, ganz besonders da es aufgrund der Entfernung für ihn relativ leicht wäre die Beziehung zu beenden.

Ich finde man kann nicht aus solchen Beobachtungen schließen ob jemand Depressionen hat, sicher werden es keine so schweren sein das er sich vollkommen abschottet, aber vielleicht solche das er bestimmte Kontakte meidet weil er das momentan einfach nicht aushält. Ich würde ihm nicht schreiben das du seine Aussage das es ihm nicht gut geht und er deshalb auch in Behandlung ist anzweifelst.
Ich kann mir schon vorstellen das der Konflikt zwischen seinem Vater, ihm und dir Angst und Depressionen machen.
Vielleicht ist er auch einfach gerade dabei eine Entscheidung zu treffen, was ihm sehr zusetzt und er braucht die Zeit um seine Gedanken zu ordnen.

Den Kontakt nicht abbrechen lassen und immer mal nachfragen ist dein gutes Recht, aber ihm im Bezug auf seine seelischen Probleme eine Unwahrheit zu unterstellen würde ich möglichst vermeiden.

Ich sehe die Aussagen und Beschreibung von Menschen über die Schwere ihrer Depressionen auch etwas großzügiger, ich finde das jemand der unter leichteren Gemüts plagen leidet durchaus das Gefühl haben kann das es eine starke Depression ist und sich auch dementsprechend mitteilt. Auch das er zu bestimmten Dingen nicht in der Lage ist während andere noch ganz gut funktionieren, kann ich nachvollziehen.
So würde ich deine Entscheidung nicht daran fest machen ob seine Aussagen nun auch zum offiziellen Krankheitsbild passen, sondern viel mehr davon wie sein Charakter ist und ob du ihm in der Sache eine Lüge zutraust.

Hätte er denn etwas davon dich anzulügen und damit noch eine Weile warm zu halten?

Ein Grund für so ein Verhalten wäre vielleicht das er nicht möchte das du kommst, weil er sich dann entscheiden müsste, was er nicht will/kann.

Wie hattet ihr eigentlich eure Zukunft geplant? In der Türkei oder hier? Und habt ihr beide in dieser Planung eine berufliche Perspektive, eine gewisse Sicherheit das es funktioniert, auch ohne die Unterstützung der Eltern?
 
Re: An Herrn Dr. Riecke!!!

"Was mir an der ganzen Geschichte unklar ist: Es wird eine Depression unterstellt. Warum?
Er geht arbeiten, tummelt sich auf Facebook herum ...
Das können richtig Depressive nicht."


"Kann es nicht sein, dass er neben einer Überforderung in einem tiefen Sohn-Vater-Konflikt steckt und die Familie die Beziehung zu Ihnen nicht mehr gut heißt?"


Das hatte mir Herr Dr. Riecke geschrieben, mir ist aber nicht Klar was er damit meint...vielleicht könnt ihr mir ja schreiben, was ihr darunter versteht...


"Ein Grund für so ein Verhalten wäre vielleicht das er nicht möchte das du kommst, weil er sich dann entscheiden müsste, was er nicht will/kann."

Er muss doch in dem Bewusstsein sein, dass ich nicht ewig warte!! Ich glaube schon, dass er auch Verlustängste hat, wenn ich mich auf sein letztes SMS beziehe: Schatz ich liebe dich über alles, alles wird gut, nur noch ein wenig Zeit..


"Wie hattet ihr eigentlich eure Zukunft geplant? In der Türkei oder hier? Und habt ihr beide in dieser Planung eine berufliche Perspektive, eine gewisse Sicherheit das es funktioniert, auch ohne die Unterstützung der Eltern?"

Ja klar würde es auch ohne seine Eltern funktionieren.
Wir hatten uns überlegt, dass ich nach Türkei ziehe, weil er kein Deutsch sprechen kann...Er würde dann auch in eine andere Stadt (in Türkei) ziehen, wenn ich in einem anderen Stadt in Türkei ein Job finde...
Ich habe hier in Deutschland BWL studiert, und habe auch da gute Berufschancen... Er selbst ist Ingenieur, arbeitet seit ca. 2 Jahren...er verdient nicht sehr viel, aber genug...
 
Re: An Herrn Dr. Riecke!!!

"Soll ich ihm einfach schreiben, dass seine Situation garnicht nach Depression aussieht, bzw. ihn zur Rede stellen? "

Nein, was sollte das bringen außer Irritation?
 
Re: An Herrn Dr. Riecke!!!

"Wir hatten uns überlegt, dass ich nach Türkei ziehe, weil er kein Deutsch sprechen kann."

Die Sprache des Partners zu lernen, ist nicht nur selbstverständlich, sondern auch ein Liebesbeweis.

" dass ich nach Türkei ziehe"

Denken Sie ein paar Jahre weiter.
Wie wäre die Familiensituation, wenn Sie Töchter hätten, Ihr Mann sich mit seinen Eltern ausgesöhnt hätte und er wieder in die türkische Großfamilie aufgenommen worden wäre?
Hätten Sie die Kraft, den entstehenden Konflikt in Ihnen zu bewältigen?
 
Re: An Herrn Dr. Riecke!!!

"Denken Sie ein paar Jahre weiter.
Wie wäre die Familiensituation, wenn Sie Töchter hätten, Ihr Mann sich mit seinen Eltern ausgesöhnt hätte und er wieder in die türkische Großfamilie aufgenommen worden wäre?
Hätten Sie die Kraft, den entstehenden Konflikt in Ihnen zu bewältigen?"

Ja klar, die Kraft habe ich. Ich liebe Ihn!


"Die Sprache des Partners zu lernen, ist nicht nur selbstverständlich, sondern auch ein Liebesbeweis."

Ich brauche nicht die Sprache zu lernen, weil ich schon türkisch kann.
 
Re: An Herrn Dr. Riecke!!!

Dr. Riecke meinte nicht dass Du die Sprache des anderen lernen sollst, sondern dass dein Freund auch deutsch lernen könnte um mit Dir in Deutschland zu leben! Das wäre ein Liebesbeweis von ihm.

Du wirst nicht einen Mann heiraten, sondern eine ganze Familie, einen ganzen Clan, von einem Vater/Großvater geführt, in welcher Du Dich unterordnen zu haben wirst, in welcher Familie deinen möglichen Töchtern Einschränkungen gemacht werden, die sie in Deutschland nicht hätten.

Ihr plant vielleicht jetzt in einer anderen Stadt zu leben, aber dein Freund/Mann wird zu seiner Großfamilie zurückwollen, vor allem, wenn sie sich ausgesöhnt haben.

Darüber solltest Du nachdenken.
 
Re: An Herrn Dr. Riecke!!!

"Du wirst nicht einen Mann heiraten, sondern eine ganze Familie, einen ganzen Clan, von einem Vater/Großvater geführt, in welcher Du Dich unterordnen zu haben wirst, in welcher Familie deinen möglichen Töchtern Einschränkungen gemacht werden, die sie in Deutschland nicht hätten."

Wieso sollte ich mich denn unterordnen?? Er hat doch nichts zu sagen, wenn wir eine eigene Familie sind....
Natürlich werde ich sie dann min. 1 mal die Woche sehen und co. aber warum nicht, die Familie besteht ja nicht nur aus seinem Vater, es gibt ja auch nette Familienmitglieder :)

Auserdem würden auch meine evtl. Töchter keine Einschränkungen bekommen, weil ich das garnicht zulassen würde.... Der Großvater hätte da nicht zu sagen! ( Ich würde das nicht zulassen!) Nicht mal ich oder der Vater haben das Recht die Kinder einzuschränken...Außerdem handelt es sich hier um keine Familie wo alles Strengstens verboten ist... Sein Vater ist ja aus anderen Gründen gegen uns beiden....(habe ich ja vorhin geschildert).....(Konflikt zwischen ihm und meiner Mutter)
 
Re: An Herrn Dr. Riecke!!!

"von einem Vater/Großvater geführt, in welcher Du Dich unterordnen zu haben wirst"

Mein Freund wäre ja auch nicht von ihm geführt, wenn es ihm jetzt nicht seelisch schlecht ginge....


Ich finde das ist auch eine Sache des Charakters.... wenn man es nicht zulässt, dass jemand denkt,dass sich die ganze Welt sich nur um ihn dreht...Dafür braucht man aber zuerst eine starke Psyche, Selbständigkeit und Selbstbewusstsein/Mut.
 
Re: An Herrn Dr. Riecke!!!

"Die Sprache des Partners zu lernen, ist nicht nur selbstverständlich, sondern auch ein Liebesbeweis."

Sobald er aber mein Freund in so einem Konflikt steckt und dadurch überfordert ist, kann ich von ihm doch nicht fordern, dass er hierhin zieht? Er ist ja wahrscheinlich schon so traurig, dass er zwischen Familie und mir entscheiden muss.... Ich weis wirklich nicht mehr weiter.... :(

Ich finde das einfach sehr traurig, dass ein Vater sein Sohn als sein Eigentum sieht und ihm das antut :( Ich bezweifle wirklich zum ersten mal in meinem Leben, ob ein Mensch ein Herz besitzt........ :(
 
Re: An Herrn Dr. Riecke!!!

Gehen wir mal davon aus, dass er eigentlich nicht wegen dem Konflikt zu seinem Vater, sondern wegen Angst vor Verantwortung/Heirat gerade so regiert.... Ich habe ja oft gelesen, dass Männer kurz bevor es ernst wird, Angst bekommen, Verantwortung zu übernehmen/ zu Heiraten

Ich habe das früher immer mit mangelnder Liebe bei anderen interpretiert....Was denkt ihr darüber??

....Es ist aber auch komisch dann, dass er mir schon 2 mal Heiratsantrag gemacht hat....einmal letztes Jahr im März und noch einmal im letzten Jahr im Sommer, weil wir ein hin und her wegen dem Konflikt zwischen den Eltern hatten....

Wie sollte ich in diesem Falle reagieren, wenn er sich wieder meldet.???
es wird sich ja herausstellen warum er so reagiert hat, wenn wir wieder reden...
 
Re: An Herrn Dr. Riecke!!!

*wenn wir wieder reden...*
Darfst du dich bei ihm nicht melden?
Frage er den wie es dir geht? Oder geht es nur darum wie es ihm geht?

Unter uns, ich finde es ( von Anfang an) wirklich merkwürdig, wie du versucht alles hin zu drehen das du quasi dir die frage stellt und es für dich beantwortet.
Aus meine Sicht, ist weiterhin das Thema Kommunikation trotz Depression möglich, wenn du eben nicht dauerhaft das Thema auf die Beziehung lenkst.

Und schreibt ihr euch nicht per Mail? Was ist mit Skype ?
 
Re: An Herrn Dr. Riecke!!!

Hallo Rintintin :) ich glaube, dass du das ganze hier nicht komplett gelesen hast.... ich hab ja von ihm zuletzt ein sms bekommen.... ich rufe selber nicht an.... warte quasiii, das hat mir ja auch der Herr Dr. Riecke empfohlen...das kilngt jetzt etwas hart aber bitte nicht übel nehmen...das ist an alle gerichtet....Also bitte durchlesen oder garnicht schreiben!
 
Re: An Herrn Dr. Riecke!!!

ooohh Danke für den Hinweis...


Ich gebe dir auch eins... Ich habe alles schritt für schritt gelesen und sogar verstanden ...es war allerdings für die Katz.
 
Re: An Herrn Dr. Riecke!!!

Hallo Marina!

Ich habe mir gedacht, warum kannst du türkisch? Zufall???

Hast du diese Sprache schon vor seinem Auftauchen gelernt?

Vielleicht geht ihr diese Beziehung eines Tages gestärkter als je vorher ein.
Ein mir bekannter Türke hat sechs Jahre auf seine Frau gewartet und beide sind als Jungfrau in die Ehe. Inzwischen sind sie Eltern von drei Kindern und so glücklich, wie selten ein Paar.

Er hat hier in Österreich eine Firma aufgebaut, während sie in der Türkei gewartet hat. Ich will damit sagen, in manchen Kulturen ist ein Ehegelöbnis nicht zu brechen und schon gar nicht eilig zu vollziehen. Ich muss aber dazu sagen, sie ist auf keinen Fall gleichberechtigt, was das Ausgehen betrifft, die Lebensart. Diese Ehe ist sicherlich deshalb so harmonisch, weil diese türkische Frau türkische Erziehung und Bildung genossen hat.
Wenn dieser Mann, den du so liebst nicht deutsch spricht, dann ist er mit der deutschen Gepflogenheit auch nicht vertraut. Du wagst etwas, was ich mich nie trauen würde.
Ehen in der Türkei, sind die leicht zu lösen, wenn man unglücklich ist über die eigenen Rechte und Pflichten? Weißt du, was dich erwartet? Hast du das schon genau abgecheckt?
 
Re: An Herrn Dr. Riecke!!!

"Hast du diese Sprache schon vor seinem Auftauchen gelernt? "

Sie hatte geschrieben , dass sie "zur Hälfte" Türkin sei, also nicht nur die Sprache spricht, sondern auch die Gepflogenheitenin der Türkei kennt.

Dass sie dem Mann das Erlernen der deutschen Sprache erlässt, ist aber sicher falsch, denn er bleibt damit auch vielen Gepflogenheiten fern, die für die Rolle der Frau sehr wichtig sind.
 
Re: An Herrn Dr. Riecke!!!

[quote dr.riecke]"Hast du diese Sprache schon vor seinem Auftauchen gelernt? "

Sie hatte geschrieben , dass sie "zur Hälfte" Türkin sei, also nicht nur die Sprache spricht, sondern auch die Gepflogenheitenin der Türkei kennt.

Dass sie dem Mann das Erlernen der deutschen Sprache erlässt, ist aber sicher falsch, denn er bleibt damit auch vielen Gepflogenheiten fern, die für die Rolle der Frau sehr wichtig sind.[/quote]

Vielleicht geht das über die Kinder. Dass in der Ehe dann beide Sprachen gepflogen werden und der Mann als Zeuge mitlernt.

Ist Einigkeit da, ist alles möglich. Selbst Unmögliches..ggg...

Man kann ja, wenn es gar nicht funktioniert abbrechen. Immer kann man das.
 
Back
Top