• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

An Frau Dr. Liekfeld

  • Thread starter Thread starter Bernaldo
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Bernaldo

Guest
Ich habe vor einigen Jahren Glaskörpertrübungen bekommen und habe sie aber lange nicht mehr bemerkt auch wenn ich mich darauf konzentriert habe. Jetzt seit einigen Monaten habe ich sie wieder gesehen und sehe sie ständig und sie belasten mich. Hatte das Gehirn diese ausgeblendet als ich sie nicht sah oder sind sie wieder mehr geworden und deshalb gelingt es mir nicht sie wieder auszublenden? Würde mir das wieder gelingen? Der Augenarzt sagte zu mir, die Augen sind ansonsten in Ordnung und meine Trübungen seien sind viele. Aber ich sehe viele und kann mir nicht erklären, warum sie so lange weg waren. Wissen Sie eine Lösung? Ich habe versucht sie zu ignorieren aber ich sehe sie ständig.
 
RE: An Frau Dr. Liekfeld

Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld,
ich habe vor 12 Wochen wegen des Grauen Stars eine Faltlinse eingesetzt bekommen und seitdem auf ca. 1/3 des Auges einen wackligen Blick. Nun habe ich vom Phänomen des Irisschlotterns gelesen und vermute, dass ich darunter leide. Mich interessiert nun, welche Methoden zur Behandlung / Beseitigung bekannt und empfehlenswert sind .
Ich hoffe auf Antwort! Vielen Dank !
 
RE: An Frau Dr. Liekfeld

Hallo,
es kann durchaus sein, dass die Glaskörpertrübungen zugenommen haben. Sie sollten tatsächlich versuchen, sich daran zu gewöhnen. Ansonsten kommt nur eine Operation des Glaskörpers in Frage, was natürlich nicht ohne Risiko ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: An Frau Dr. Liekfeld

Hallo,
es muss sich nicht unbedingt um ein Irisschlottern handeln, unter Umständen ist das Phänomen auch auf die Linse selber zurückzuführen. Sie sollten mit Ihrem Augenarzt darüber sprechen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top