• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

An Frau Dr, Liekfeld

  • Thread starter Thread starter Biggy
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Biggy

Guest
Liebe Frau Dr. Liekfeld,

habe mit Ihnen bereits korrepondiert wegen meiner Katarkt-OP in Aachen, die erfolgreich verlaufen ist. Alte Werte: + 6,5 beidseitig, neue Werte: -0,5 beidsetig und Cyl. von 1,0. Ich bin voll und ganz zufrieden. Ich las hier im Forum eine Anfrage wegen einer Linsenablösung durch Unfall. Ich wusste nicht, dass dies möglich ist, heisst das , nach einer Katarakt-OP sollte man Vorsicht walten lassen bezüglich körperlicher Anstrengungen etc. auch noch nach Monaten n. OP? Ich sehe auf dem linken Auge manchmal so etwas wie einen Halbmond - zeitweise, was mich nicht sonderlich stört, es ist, als sähe ich den Rand der eingesetzten Linse - manchmal. Kann das sein? Liebe Grüße
Biggy
 
RE: An Frau Dr, Liekfeld

Hallo Biggy,
bei massivster Gewalteinwirkung (z.B. durch einen Sturz auf des Auge) kann es zu einer Berstung des Auges im Bereich des alten Starschnitts kommen und die Linse dann verrutschen oder absinken oder auch herausgequetscht werden (vielleicht ist das mit "Linsenablösung" gemeint?). Das tägliche Leben (auch körperliche Anstrengung) gefährdet das operierte Auge allerdings nicht. Sie sollten sich also in keinem Falle einschränken... Das "Halbmond-Sehen" kann tatsächlich durch die Linse und deren Rand verursacht sein. Versuchen Sie, es zu ignorieren...
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top