• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

An Dr. Glöcker und Matty

  • Thread starter Thread starter Anne1
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

A

Anne1

Guest

Post: Above message content

Im November 2001 hatte ich einen normalen Krebsabstrich. Im Oktober 2002 gab es leichte Veränderung, nach 6 Monaten immer noch leichte Veränderung. Im Oktober 2003 wurde eine Knipsbiopsie gemacht um Gewebe weiter nach innen entnehmen zu können. Befund: Karzinoma in Situ. Am 20.10. Konisation, Befund: konnte nicht alles im Guten entfernt werden. Nun muss am 12.2.2004 die Gebärmutter entfernt werden. Ist damit das Risiko an Krebs zu erkranken wirklich gleich Null ?? Mein FA sagt dass damit der Fall erledigt sei, ich aber sicherheitshalber alle 6 Monate noch zur PAP-Kontrolle muss. Wie ist es möglich, dass bei mir alles so schnell vor sich ging. Bin jedes Jahr zur Kontrolle manchmal sogar alle 6 Monate. Bitte schreibt mir schnell, bin im Moment am Boden. Habe 3 Kinder und bin 41 Jahre alt. Ich möchte meine Kinder noch aufwachsen sehen und im Moment sehe ich mich nur noch totkrank.
Bis bald Anne
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: An Dr. Glöcker und Matty

Keine Panik!
Ein Ca in situ ist, auch wenn nicht vollständig entfernt, kein invasiver Krebs.
Die Heilungschancen sind ausgesprochen gut. Ich denke, Sie werden nach der OP nie wieder etwas davon hören.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: An Dr. Glöcker und Matty

dem kann ich mich nur anschliessen!
warum im krebsabstrich nur leichte veränderungen vorlagen und dann in der biopsie bereits ein ca in situ gefunden wurde kann mehrere ursachen haben!
1. bei der abstrichentnahme wurde die stelle verfehlt wo bereits höhergradige läsionen waren! diese können machmal schwer zu erreichen sein, wenn sie z.b. sehr hoch im cervixkanal sitzen und das falsch instrument beim abstreichen benutzt wurde! (wattetupfer) szalay -spatel wären da besser oder cervix-brush! optimal wäre es bei positiven vorbefunden auch getrennte portio-cervixabstriche zu machen!
2. das labor hat die veränderungen zu niedrig eingestuft! kommt zwar selten vor kann aber!
also wie gesagt, kann viele ursachen haben die man im nachhinein nicht mehr nachvollziehen kann! wichtig ist das die therapie die du bekommst ausreichend ist! nach einer konisation nicht im gesunden könnte man nachkonisieren oder wenn die familienplanung abgeschlossen ist den uterus entfernen! damit ist sehr ausreichend therapiert!
keine angst, deine kinder wirst sicher aufwachsen sehen! bei ca in situ handelt es sich noch um eine vorstufe und kein invasiven krebs!!!
wichtig war vorallem das du regelmäßig und wie ja auch gezeigt mit erfolg zur vorsorge gegangen bist!
lg
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top