• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

An den Experten: Schilddrüsenunterfunktion und Milch in der Brust

TEST TEST TEST 123

Lufti82

New member
Sehr geehrter Experte,

ich habe eine Schilddrusenunterfunktion und nehme 50mg l-Thyroxin. Damit habe ich normale Schilddrüsenwerte. Ich leide jedoch seit längerem unter Beschwerden (Milchsekretion, fehlende Regel) durch einen hohen Prolaktinspiegel. Im MRT ist kein Prolaktinom zu sehen, aber ich habe mit 2,5mg Bromocriptin immernoch einen Prolaktinspiegel von 100. Woran könnte das liegen? Können die Schilddrüsentabletten an dem hohen Prolaktinspiegel schuld sein oder die Unterfunktion selbst?
Was soll ich machen? Mich stört die ständige Milch in der Brust und die Brust spannt. Es ist auch nicht normal, dass jemand über Jahre keine Regelblutung hat (bin 35 Jahre alt).
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich gleichzeitig eine Epilepsie habe, die in den letzten Jahren immer schlimmer wurde. Die EEGs sind schlecht und ich frage mich, ob vielleicht doch ein gutartiger Tumor im Kopf ist.

Vielleicht haben Sie ja eine Idee. Was sollte ich tun? Ich frage sie, da sie Endokrinologe sind.

Viele Grüße
 
Hallo Lufti82,

Sie haben eine symptomatische Hyperprolaktinämie mit klaren klinischen Beschwerden (Milchsekretion und Amenorrhoe) die nicht angemessen behandelt erscheint, da Sie weiter Beschwerden haben und der Prolaktinspiegel nicht normalisiert ist. Bromocriptin ist eine ungewöhnliche = weil veraltete Therapie, üblicherweise wird heute Cabergolin eingesetzt.

Eine SD-Funktionsstörung kann eine Hyperprolaktinämie verstärken, wenn der TSH Wert aber richtig eingestellt ist sollte das kein Problem mehr sein. Die bei einer Epilepsie eingesetzten Medikamente können eine Hyperprolaktinämie verstärken, lösen diese aber nicht selber aus - hier ist der richtige Weg manchmal knifflig zu finden.

Sie brauchen kompetente endokrinologische Beratung und Hilfe - bitte stellen Sie sich dazu in einem entsprechendem Zentrum vor.

MfG - Ihr oej
 
Back
Top