• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Ammoniakgeruch nach Sport

  • Thread starter Thread starter Jackie
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Jackie

Guest
Hallo,

seit einiger Zeit habe ich nach em Sportreiben (=Schwitzen) das Problem, dass meine Kleidung (insbesondere T-Shirt) einen sehr starken Ammoniakgeruch entwickelt. Also genau wie das Zeug, das viele noch aus dem Chemieunterricht kennen.

Ich frage mich nun, woher der Geruch kommt, bzw. wie das Ammoniak entstehen kann, Klar ist für mich, dass es irgendwas mit dem Schweiss zu tun hat, doch was spielt da noch rein? Minderwertiges T-Shirt? Falsches Waschmittel? Falsches Deo? Habt ihr irgendeine Idee, wie es zu so einem - vor allem sehr sehr starken, stechenden - Ammoniakgeruch kommen könnte?

Ich mache ganz normal Sport, ca. 45 Minuten Fahrradfahren (drinnen bei dem Wetter), ernähre mich sonst sparsam, aber ausgewogen (wenig Fett).

cu,

Jackie
 
RE: Ammoniakgeruch nach Sport

da gibt es verschiedene ursachen.

entweder nimmst du zu viel eiweiß zu dir, dass dann nicht verstoffwechselt werden kann (zu Harnstoff) und so Ammoniak bildet. (deshalb der geruch über den schweiß)

oder dein insulinspiegel ist sehr niedrig (oder wird sehr niedrig durch deinen ausdauersport). dadurch wird cortison und cortisol ausgeschüttet, die das protein aus den muskelzellen lösen, woraus wiederum harnsäure entsteht. diese wird dann über den schweiß (und urin) ausgeschieden.

also mein tipp wäre entweder weniger eiweiß essen (falls du viel zu dir nimmst) oder mehr kohlenhydrate.

aber vielleicht trifft auch keine meiner ideen zu und es liegt an ganz was anderem....
 
RE: Ammoniakgeruch nach Sport

Hm, ich kenne mich damit nicht wirklich aus, aber vielleicht lesen Sie hier mal nach - da geht es zwar um den Geruch des Urins, aber der hier auch beschriebene Geruch nach Aceton ist ja auch z.B. über die Atmung/Körperausdünstungen zu riechen - ev. ist das bei Ammoniak ähnlich. Demnach hätte es etwas mit der Übesäurung des Blutes zu tun oder mit Hungerzuständen. Es würde ja zu der "sparsamen Ernährung" (wie Sie es bezeichnen) passen.
http://www.m-ww.de/enzyklopaedie/diagnosen_therapien/laborwerte/harn_visuell.html
 
RE: Ammoniakgeruch nach Sport

Acetongeruch deutet auf Diabetes hin. Vorsicht - bin keine Expertin! Bei Sport kann der Blutzucker, wenn er vorher schon hoch ist, noch ansteigen. Lass mal möglichst bald dein Blut untersuchen!
 
RE: Ammoniakgeruch nach Sport

Aceton ist allerdings nicht das selbe wie Ammoniak. Ammoniak ist ein Gas und eine anorganische Verbindung, Aceton hingegen eine Flüssigkeit und gehört zu den "organischen" Verbindungen (Kohlenwasserstoffe etc.)

Beide Substanzen sind giftig, Aceton jedoch nur relativ schwach giftig.

Grüße
t.5
 
Back
Top