• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

AML-Erhaltungstherapie

  • Thread starter Thread starter S.M
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

S.M

Guest
Mein Freund ist an einer AML erkrankt und hat nun die Induktions- und Konsolidierungstherapie geschafft.
CR.
Jetzt soll er, da kein Fremdspender im Moment zu finden ist eine ERhaltungstherapie durchlaufen.
Wie läuft dies nun ab und sind die Nebenwirkungen genauso hart?

Würde mich über Antwort freuen
 
RE: AML-Erhaltungstherapie

Die Erhaltungstherapie wird meist nach dem "Münsteraner Protokoll" durchgeführt. Sie dauert drei Jahre und besteht aus monatlichen milden Chemotherapien, teilweise in Tablettenform. Sie ist vollständig ambulant durchführbar und senkt das Risiko eines Rezidives erheblich. Die Dauer der jeweiligen Therapien beträgt 5 Tage und kann sehr oft auch zu Hause von den Patienten selbst verabreicht werden. Dazwischen sind nur Blutbildkontrollen notwendig. Es werden 3 verschiedene Therapien im monatlichen Wechsel angewandt, die sich dann nach dem 3. Monat wiederholen.
 
RE: AML-Erhaltungstherapie


Danke für die schnelle Antwort.
Die Therapie scheint ja wirklich nicht so schlimm zu werden.
Jetzt hätte ich nur noch eine in ihren Augen wahrscheinlich
"bescheuerte"Frage:
wie schaut es eigendlich mit den Haaren aus? Wachsen die auch wieder in der Zeit?
Ich weiß es ist völlig unwichtig aber mich interressiert es einfach.

Danke
 
RE: AML-Erhaltungstherapie


Danke für die schnelle Antwort.
Die Therapie scheint ja wirklich nicht so schlimm zu werden.
Jetzt hätte ich nur noch eine in ihren Augen wahrscheinlich
"bescheuerte"Frage:
wie schaut es eigendlich mit den Haaren aus? Wachsen die auch wieder in der Zeit?
Ich weiß es ist völlig unwichtig aber mich interressiert es einfach.

Danke
 
RE: AML-Erhaltungstherapie

Die Haare wachsen wieder. Jedoch etwas langsamer und weniger stark als vor der Erkrankung. Nach Abschluß der Erhaltungstherapie kommt es dann zu verstärktem Wachstum, welches meist intensiver als vor der Erkrankung ist.
 
Back
Top