• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Amitriptyline

TEST TEST TEST 123

Sycorax23

New member
Hallo,
da bei mir jetzt eine gesicherte Diagnose über eine HMSN TypII (CMT) und ich nebenbei an spontanen Depressionen leide und ich gesehen habe das Amitriptyline auf einer Liste von Arzneien stand die ich nicht nehmen sollte, nebenbei auch Vitamin B6, möchte ich fragen was ich als Alternative nehmen sollte?
Vielleicht hat Jemand einen guten Rat für mich,
Vielen Dank schonmal im voraus,
und mit Gruß
 
Re: Amitriptyline

Hallo,

aus welchem Grund sollten Sie Amitriptylin ausdrücklich nicht nehmen?

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Re: Amitriptyline

Aus welchem Grund genau weiß ich jetzt auch nicht so genau, aber HMSN ist ja Muskelschwund und neurologische Nervenschädigung und wie das mit diesem Medikament nun zusammenhängt ist mir ein Rätsel. Gruß
 
Re: Amitriptyline

Ich gehe davon aus, dass man hier vorsichtig ist weil das Amitriptylin gerne mal zu einer Gewichtszunahme führt. Und Muskelschwund und Gewichtszunahme passen nicht gut zusammen ... rein logisch betrachtet. Auch sollte man beachten, dass viele Medis die die Psyche beeinflussen manchmal auch zu eine Schwächung der Muskulatur führen können. Jedoch gibt es viele HMSN-Patienten die das Amitriptylin gegen Schmerzen bekommmen. Dieses Medikament ist neben der Psychiatrie in der Schmerztherapie etabliert und wird häufig verordnet.
Gerade wenn man zu depressiven Phasen neigt, wäre das Ami schon eine gute Wahl. Ich denke das man, wenn man o.g. beobachtet, schon einen Versuch wagen könnte. Letztlich hat aber der Arzt die Verantwortung und kennt die Situation am besten.

LG
LaSa
 
Back
Top