• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Aminexil / androgenetische Alopezie

TEST TEST TEST 123

Thaya

New member
Möchte mich mal wieder mal wieder melden...

Nachdem ja ein hormonelles Problem beim Trichoscan festgestellt wurde und der Hautarzt sagte, vom "Draufsehen" auf den Kopf könne es sich sowieso nur um die androgenetische Alopezie handeln, habe ich als Therapie die Bella Hexal (Pille) verordnet bekommen (es gab sowieso nur die Pille oder Regaine zur Auswahl). Die nehme ich nun seit 6 Monaten. Zwischenzeitlich vertrage ich diese und seit ich sie nehme, ist mein starker HA, der ja so krass nach dem Absetzen der Valette begonnen hatte, zurückgegangen bzw. hat völlig ausgesetzt. Dennoch: eigentlich sollten Haare ja ca. 1 cm pro Monat wachsen (ergo sollten wenigstens einige cm nachgewachsen sein), aber bei mir tut sich rein gar nichts. Ich habe mit Sicherheit nur noch die Hälfte bis ca. ein Viertel der Haare, die ich früher hatte. Es fällt sehr, sehr auf, gerade im Scheitelbereich und in den verdünnten Längen.

Neben der Pille nehme ich noch Plantur, auch, um den Haaren Fülle zu geben, und demnächst Pantostin anstatt Ell-Cranell. Seit heute probiere ich es auch mit Aminexil, da die Pille allein wohl nicht bewirkt, dass meine Haare wieder normal - wie noch vor 2 Jahren - wachsen. Meine Frage: Hat jemand Erfahrung damit?

Es ist mir lieber, solch ein Tonikum kurmäßig 6 Wochen lang anzuwenden - wie es bei Aminexil der Fall ist - als "mein Leben lang" wie bei Regaine, wo es ja dann auch noch zu verstärktem HA kommen kann (Stichwort Shedding). Bei Aminexil hab ich von keinerlei solcher Nebenwirkungen gelesen, wobei es sich bei Aminexil einfach um die Stammverbindung von Minoxidil (=Regaine) handelt (siehe Wikipedia). Ob es auch zum Shedding kommt? Ich konnte darüber bisher noch nichts lesen.

Warum ich es versuchen möchte? Weil meine Haare nicht mehr nachwachsen. Und wenn, dann sind sie fein, farblos und fallen aus, sobald sie 1 cm lang sind. Grund genug, zu wissen, dass das "akut" darauf hinweist, dass der Haarfollikel langsam zugrunde geht. Und von jedem Hautarzt, bei dem ich war, bekam ich verschiedene Therarpievorschläge unterbreitet: Pille oder Regaine oder Ell-Cranell... ob es hilft, wird man sehen (und ist sowieso mein Problem am Ende, ich muss ja damit leben) etc.

Ich wäre ja schon sehr froh zu wissen, dass an den vielen Stellen, wo momentan keine Haare mehr wachsen, wenigstens wieder normal gesunde Haare wachsen würden und nicht nur feine Härchen. Und dass die Pille - obwohl sie antiandrogenetisch wirkt UND bei der Form von HA eingesetzt wird! - wohl anscheinend nicht dagegen hilft, dass die Haarfollikel weiterhin vom DHT geschädigt werden und ich nach wie vor zwar nicht an akutem HA leide, aber an der androgenetischen Alopezie - und der Erkenntnis, dass da keine richtigen Haare mehr nachwachsen.

Viele Grüße.
 
Re: Aminexil / androgenetische Alopezie

Bitte seien Sie mir nicht böse, aber in Ihrem Beitrag scheint einiges durcheinander zu gehen.
Zunächst stellt sich die Frage, ob das Wachstum Ihrer Haare objektiv bewertet gestoppt ist oder ob es in Ihrer Wahrnehmung so ist.
Zur objektiven Einschätzung sollten Sie sich bei Ihrem Hautarzt vorstellen. Mit Hilfe eines Trichoscan kann er beurteilen, ob eine Therapie tatsächlich anschlägt oder nicht.
Sorry, aber ein hormonelles Problem kann beim Trichoscan nicht festgestellt werden. Das geht nur über Blutuntersuchungen.
Könnte es darüber hinaus auch sein, dass Sie sich "sehr, sehr" mit Ihren Haaren beschäftigen?
HG
Jenny Latz
 
Re: Aminexil / androgenetische Alopezie

Liebe Frau Latz,

vielen Dank für Ihre Antwort. Ich werde demnächst wieder zum Hautarzt gehen. Er hatte gesagt, dass ich erst nach 6 Monaten wieder kommen soll, was demnächst dann der Fall ist. Ehrlich gesat habe ich wenig Lust, mir schon wieder Haar abrasieren zu lassen, um erneut ein Trichoscan machen zu lassen, denn meine Haare sind soundso schon dünn, nachdem ja zunächst bei einem anderen Hautarzt, der absolut gar keine Ahnung hatte, ein Trichogramm gemacht wurde (Kommentar: "Ach, da sind ja viele feine Haare, die wachsen alle wieder, alles bestens") und dann bei einem anderen Hautarzt, der die Sache ernster zu nehmen schien, ein Trichoscan. Er sagte daraufhin, es sein ein hormonolles Problem. Allerdings: wie oft wurde mir schon Blut abgenommen, beim Gynäkologen, beim Endokrinologen, aber das Testoreron ist NIE zu hoch, alles ist vollkommen in Ordnung (bis auf leichten Eisenmangel, der therapiert wird!), soweit dies unter der Pille festzustellen ist. Aber so wie ich das ja schon von vielen Seiten erzählt bekommen habe, müssen bei der AGA die männlichen Hormone auch gar nicht zu hoch sein, um zu bewirken, dass die Haarwurzeln dennoch geschwächt werden und die Haare nicht mehr richtig wachsen.

Ich denke, Sie können sicherlich nachvollziehen, dass ich schon sehr verzweifelt bin. Jeden Tag sehe ich, dass mir zwar allgemein, nachdem ich wieder angefangen habe, eine hochdosierte androgenetisch wirkende Pille zu nehmen, kaum noch Haare ausfallen; aber dass mir eben immer ganz viele kurze feine Haare ausfallen, täglich, Haare, die nur 1 cm lang sind, und ich mir doch eigentlich wünsche, dass meine (glänzende) Kopfhaut irgendwann nicht mehr so stark zu sehen ist. :(

Und meine Erfahrung mit den Ärzten - ich war bei so vielen "Spezialisten" - war bisher leider nicht die beste.

Ich werde aber, wie bereits gesagt, auf jeden Fall nochmal demnächst zu dem Haarspezialisten gehen, wo ich zuletzt war. Wobei er gesagt hatte, dass es mit der Pille nach 6 Monaten auf jeden Fall wieder "besser" wäre. Fakt ist eher, dass mein Haarvolumen noch weiter abgebaut hat. Ja, da macht man sich natürlich 24/7 Gedanken! :( Ich bin 28 und sehe ständig nur Frauen mit dichten Haaren um mich herum. Wenn ich 50 wäre, würde ich das wohl lockerer sehen. Und früher habe ich nur Komplimente wegen meiner schönen langen lockigen Haare bekommen. Das geht an die Substanz.

LG
 
Re: Aminexil / androgenetische Alopezie

Hallo Thaya,

Ich denke, Sie können sicherlich nachvollziehen, dass ich schon sehr verzweifelt bin.

Davon können Sie ausgehen.

Jeden Tag sehe ich, dass mir zwar allgemein, nachdem ich wieder angefangen habe, eine hochdosierte androgenetisch wirkende Pille zu nehmen, kaum noch Haare ausfallen; aber dass mir eben immer ganz viele kurze feine Haare ausfallen, täglich, Haare, die nur 1 cm lang sind, und ich mir doch eigentlich wünsche, dass meine (glänzende) Kopfhaut irgendwann nicht mehr so stark zu sehen ist. :(

Seien Sie mir bitte nicht böse, aber je mehr Sie sich auf Ihre Haare konzentrieren, um so schlechter für Ihre Psyche. Wovor haben Sie Angst? Was macht Ihnen solche Angst?

( Ich bin 28 und sehe ständig nur Frauen mit dichten Haaren um mich herum.

Wenn man vom Partner verlassen wurde, sieht man auch nur glückliche Paare. Das ist ganz normal.

Wenn ich 50 wäre, würde ich das wohl lockerer sehen.

Danke! Ich bin 55 und lege dennoch Wert auf meine Aussehen. Aber eben nicht nur auf die Haare. Da habe ich auch in meinem Alter noch mehr zu bieten.

Und früher habe ich nur Komplimente wegen meiner schönen langen lockigen Haare bekommen.

Wegen sonst nichts?

HG
Jenny Latz
 
Re: Aminexil / androgenetische Alopezie

HAllo

Ich weiss wie das ist, ich bin selber betroffen seit über einem Jahr!
Hast Du mal die Schilddrüse testen lassen?

liebe grüsse
 
Re: Aminexil / androgenetische Alopezie

Hallo Frau Latz,

undzwar wollte ich nachfragen, ob miniaturisierte Haare immer NUR ein typisches Zeichen für AGA sind oder es auch dazu kommen kann, aufgrund von Eisenmangel, Schilddrüsenproblemen etc. ?
 
Re: Aminexil / androgenetische Alopezie

Typisch für HA aufgrund innerer Erkrankungen ist eigentlich in der Regel, dass die Haare massiv ausfallen.

Eine Miniaturisierung erfolgt bei AGA.
 
Re: Aminexil / androgenetische Alopezie

Ist mit miniaturisierung denn schon gemeint wenn die Haare im kurzen Zustand ausfallen oder nicht
 
Re: Aminexil / androgenetische Alopezie

Miniaturisierung bedeutet, dass kein Terminalhaar gebildet wird, sondern ein feineres.
Der Begriff bezieht sich also auf die Struktur und nicht auf die Länge.
Außerdem lässt sich dies mit bloßem Auge nicht unterscheiden.
 
Re: Aminexil / androgenetische Alopezie

Hallo

Wow mir geht es genau gleich wie dir. Bin auch 28 uns seit ich 25ig bin hab ich starken Haarausfall. Bei mir fing es an als ich die Pille absetzte, seit dort, hab ichs nie wieder in den Griff gekriegt.

War auch schon bei zig Ärzten und die wussten auch nicht weiter und wenn, hiess es nur AGA. Toll und der beschränkt sich ja nicht auf dem ganzen Kopf, Also..

Ich weiss wie du dich fühlst, und ja es geht extrem an die Substanz. Ich hab wenn überhaupt nur noch 1/3 von meinem schönem Haar..
 
Re: Aminexil / androgenetische Alopezie

Ich versteh nicht wie ein Arzt auf die Diagnose erblich bedingt + diffus kommen kann, wenn man die Diagnose des erblichen nur aufgrund des Ausfallmusters erkennen kann.

Mir fallen die Haare überall aus, ob man mir am Nackenbereich ein Scheitel machen würde oder auf dem Oberkopf, beides ist gleich breit.

Und das ich einen Zinkmangel, Eisenmangel, Folsäuremangel habe, ist den so super schlauen Ärzten nach'nem Jahr eingefallen zusagen, obwohl sie die Blutwerte von anfang an in der Hand hatten.

Man kann die Ärzte hier alle zum Mond schießen. Jeder machtne andere Diagnose und wenns gar nicht geht, dann werden ebend verschiedene Diagnosen kombiniert.
 
Re: Aminexil / androgenetische Alopezie

Ja wem sagst du das!! Bei mir wurden auch nie auf die Vitamine geschaut und scho gar nicht auf die Hormone.

Hab jetzt alles selber in die Hand genommen und auf eigene Faust Vitamin und Hormonstatus machen lassen. Eisen hab ich schon per Infusion aufgefüllt..

Der Hormonstatus sieht nicht so toll aus.. FSH erhöhr und niedriges östrogen. Kann alles auch eine Ursache sein. Aber NEIN das fällt den ärzten nicht ein.

Geh jetzt noch einmal zu einem Endokrinologe wegen den Hormonen. Meine letzte Hoffnung. Ansonsten muss ich mir eine Perücke holen. Ich kann nicht mehr. Es belastet extrem unsere Beziehung..
 
Re: Aminexil / androgenetische Alopezie

Du sagst es .. ! Und lass dir deine Blutbefunde kopieren, denn meist sind die Werte im Refernzbereich aber dennoch zu niedrig, was die Ärzte einem oftmals nicht sagen.

Und Frau Latz,
ich habe eine Frage an Sie.
Was kann denn zu einer verkürzten Anagenphase führen? Mir fallen kurze nachwachsende Haare auch aus. Kann da nur AGA in Frage kommen oder auch andere Ursachen, wie z.B Mangelerscheinungen, Hormonstörungen oder die Schilddrüse?
 
Re: Aminexil / androgenetische Alopezie

Frau Latz,

ich bitte Sie mir zu antworten :( ..

Ich muss unbedingt wissen, ob kurze Haare auch unter anderen Faktoren ausfallen könnten außer bei der AGA.

BITTE helfen sie mir
 
Re: Aminexil / androgenetische Alopezie

Wenn die Haare frühzeitig die Anagenphase abbrechen und in die Ausfallphase eintreten, kann dies alle möglichen inneren Störungen als Ursache haben.

Neben den von Ihnen genannten beispielsweise auch ein starker Infekt.

Eigentlich hat jeder Haarfollikel seinen eigenen Zyklus. Aber bei einem starken Infekt z.B. kann es dazu kommen, dass die Haare sich synchronisieren, das heißt, dass sie ihre Zyklen gleichzeitig verlaufen lassen.
In der Regel normalisiert sich das aber wieder von alleine. Kann aber bis zu einem Jahr dauern!
 
Re: Aminexil / androgenetische Alopezie

Vielen Dank für die Antwort Frau Latz :)

Ich hab einen Eisen-Zink-und Vitamin B Mangel weshalb mir meine Haare ausgehen und u.a. sehr viele kleine dünne Haare ausfallen, nun weiß ich ..dass das normal ist :D

Genießen sie das Wetter

Pinar
 
Re: Aminexil / androgenetische Alopezie

Bitte, gerne!

Danke! Habe ich genossen... nun ist wieder Forum-Wetter ...(;))
 
Re: Aminexil / androgenetische Alopezie

Frau Latz,

noch eine letzte Frage :) .

Kann die Miniatusierung der Haare nur auf AGA zurück geführt werden oder kann auch ein jahrelanger Vitaminmangel Auslöser dafür sein, dass das Haar anfängt dünner nach zu wachsen?

Denn ein Arzt meinte mir, dass das möglich ist, aufgrund der fehlenden Nährstoffe und ein anderer Arzt wiederum meinte, dass das nicht möglich ist :/

Viele liebe Grüße
 
Re: Aminexil / androgenetische Alopezie

Nein, von einer Miniatuisierung aufgrund eines Nährstoffmangels ist mir nichts bekannt.
 
Back
Top