• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Amifostin bei Stahlentherapie

  • Thread starter Thread starter Monton
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

Monton

Guest

Post: Above message content

Diagose Mundbodenkrebs : T1,N2a,Mo,G3,R0
Die Tumorresektion mit SAR erfolgte in der MKG- Charité am 14.5.2004
Nun soll eine adjuvante Radiochemotherapie mit Gemzar 75mg/m2 KOF 1x wöchentlich ab 15.6 begleitend zur Radiatio durchgeführt werden.
Um die Nebenwirkungen auf Speicheldrüse und Haut zu mildern, wurde mir Amifostin empfohlen. Macht das Sinn und können (Kosten-Nutzen) die Ärzte das Mittel einsetzen ?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Amifostin bei Stahlentherapie

Ein objektiver Nutzen des Amifostin ist bisher nicht erwiesen, wobei subjektive Ef-fekte bekannt sind. Auch Laboruntersuchungen weisen auf die protektive Wirkung hin. Da die kombinierte Radiochemotherapie die Schleimhäute sehr reizt, würde ich im Zweifel das Amifostin einsetzen (allerdings würde ich es nicht unbedingt selbst bezahlen). Amifostin ist recht teuer.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top