• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

AMH Wert

TEST TEST TEST 123

heckenb

New member
Hallo Herr Dr. Leuth,

Meine Frau und ich sind aktuell in einer KIWU - Klinik.
Dort wurde uns Blut abgenommen und ich musste eine Spermiogramm machen lassen.

Das Spermiogramm ist okay, also daran liegt es nicht warum es nicht mit dem Nachwuchs klappt!
Alledings fiel der Ärtzin ein Parameter im Blutbild von meiner Frau auf und zwar der WERT AMH und der sei zu niedrig (0,76..bei einem Alter von 27) ..

Die Ärtztin hat gesagt das wir schnell schwanger werden sollen, da die Reserven bald aufgebracht sind ..:(

Das hat uns ein bisschen erschrocken, sie meinte meine Frau sollte eine Bauchspieglung machen, alternativ können wir es für 3 Monate mit Clomifen probieren..

Was sagen Sie dazu ?

Was hat es aufsich mit diesem Wert?

Welche Behandlung schlagen Sie vo,r wenn es aktuell einfach nicht klappen will obwohl auf dem ersten Blick erstmal beiderseits alles i.O. ist ?

VIELEN DANK!!
 
Hallo,heckenb, das tut mir leid, denn mit dem Wert wird es nur unter Aufbietung aller Kräft möglich sein, eine Schwangerschaft herzustellen. Und damit damit sollte schnelle angefangen werden! Am besten nicht mit Clomifen, das nützt nichts, sondern mit einer HMG Stimulierung und sonographischer Kontrolle ohne Bauchspiegelung mit Follikelpunktion und ICSI. Nur dann haben Sie eine vernünftige Chance. Das klingt alles nicht schön, aber eine Schwangerschaft kann dennoch möglich sein. Aber ich würde keine Umwege machen, da meine Erfahrung und die Praxis zeigen, daß alles andere vergeudete Mühe und Zeit ist. Alles Gute und viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth
 
Sehr geehrte Hr. Dr. Leuth, Vielen Dank für Ihre Anwort. hiermit melde ich zum Thema zurück. Bisher ist noch keine Schwangerschaft eingetreten, wir sind jetzt aktuell im 2. Behandlungszyklus für Insementation mit Stimulierung Gonalf F. Ärtze haben uns zur IUI geraten, da Spermiogramm und Eizellreifung bei sehr gut sind. Nach vielen Recherschen, habe ich herrausgefunden, dass zum einen der AMH-Wert "schwanken" kann und zum anderen keine Aussagekraft über die Qualität der Eizelle hat, sondern vielmehr aussagekraft über die Eizellreserven hat. Viele Ultraschalluntersuchungen der Follikel haben ergeben, dass diese sehr gut reifen und auch entsprechend eine gute Anzahl und Qualaität aufweisen. Deshalb kann ich es nicht verstehen, wie Sie anhand eines niedrigen AMH-Wert, direkt zur ICSI raten, ohne Wissen darüber zu haben wie die Eizellreifung und deren Qualität unter diesem Wert ausschaut. Ist es nicht so, das man auch bei einem niedrigen AMH Wert, genauso viele und qualitativ gute Follikel haben kann wie bei einen normalen Wert ? Weil wenn es so wäre, würde ich ihre Empfehlung nicht nachvollziehen können (Follikelpunktion und ICSI). Bitte um Aufklärung. Vielen Dank.
 
Hallo, heckenb,das Problem bei niedrigem AMH - es gibt keine großen Schwankungen - ist, daß dieser Wert keine Aussage über den Zeitpunkt, schon gar nicht über die Qualität macht. Man weiß also nur, daßnicht viel Zeit bleibt. Deshalb mein Vorschlag der maximalen Behandlung. Wenn es denn so gut bei Ihnen beiden aussieht, wird schon eine Schwangerschaft eintreten, allerdings sinkt die Erfolgsquote bei längerer Erfolglosigkeit. Ich drücke Ihnen die Daumen! Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top