• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Amaurosis fugax

TEST TEST TEST 123

danyboy30

New member
Guten Tag
Seit mehreren Jahren habe ich alle 2 Monate eine Sehstörung von ca. 5-10 Minuten auf dem linken Auge (immer auf dem linken). Es wird hell, neblig und ich sehe nur noch Umrisse oder einen hellen Vollschleier. Danach verzieht sich das vollständig. Kopfschmerzen habe ich dabei keine. Selten und unabhängig von den Sehstörungen aber auch schon mal eine Migräne. Nun wurde alles mögliche abgeklärt: Standardaugenärztlicher Untersuch, Vaskulitis, MRT vom Schädel inkl Halsgefässe, EKG, EEG... Alles normal. Ausschlussdiagnose: Das ganze sei wohl migräne-artig.

Ich habe meinen Arzt auf eventuelles Thromboserisiko angesprochen und ob man evtl noch auf Autoimmunsachen, Gerinnungsstörungen oder Antiphospholipidsyndrom testen sollte. Das will er nicht, weil man auch dann nichts machen könnte, wenn solche Tests positiv wären und die Sehstörungen das einzige Symptom... Stimmen Sie dem zu? Muss man einfach von wiederkehrender Amaurosis ausgehen, ohne weitere Behandlung oder Abklärung? Passt das so ohne weiteres zu einem migräneartigen Geschehen?
 
Guten Tag,
es ist ja keine klassische "Amaurosis fugax" (da wird es wirklich schwarz vor dem Auge), eine Art Migräne könnte passen, allerdings ist die Einseitigkeit ungewöhnlich.
Ich denke auch, dass Sie sich nicht verrückt machen sollten. Allerdings kann es ja nicht schaden, wenn man ein paar kardio-vaskuläre Risiken abklärt, so z.B. Ultraschall der Hals-/Kopf-Gefäße, Blutdruck und EKG.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Guten Tag Frau Dr. Liekfeld
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Ja, dunkel wird es nicht und es gibt keinen "schwarzen" plötzlichen Sehverlust.
Die von Ihnen genannten Untersuche wurden ohne Befund gemacht, z.T. mehrfach. Dann lasse ich es wohl ruhen und bestehe nicht auf weitere Untersuche bzgl Gerinnungsstörungen oder Autoimmunkrankheiten...?

Freundliche Grüsse
 
Ja, ich denke, dann sollte man es tatsächlich darauf beruhen lassen...
MfG, A. Liekfeld.
 
Back
Top